Nürnberg Digital Festival: Mit diesen Workshops ist die FAU dabei
Die FAU ist Kooperationspartnerin des Nürnberg Digital Festivals und mit mehreren Vorträgen dabei
Vom 30. Juni bis 9. Juli 2025 dreht es sich beim Nürnberg Digital Festival in Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Networking-Events um Digitalisierung und digitalen Wandel. Beim größten Tech-Festival in der Metropolregion Nürnberg treffen sich tech-affine Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur, um Ideen auszutauschen und Innovationen zu fördern.
Die FAU beteiligt sich in diesem Jahr mit einigen spannenden Veranstaltungen in Nürnberg, Erlangen und online.
Die FAU-Events beim Nürnberg Digital Festival
Die Vorträge und Workshops sind größtenteils kostenlos, es gibt aber häufig eine begrenzte Teilnehmerzahl. Melden Sie sich jetzt an!
Zu den FAU-Events beim Nürnberg Digital Festival
- Digitale Zahnmedizin: Forschung trifft Praxis an der FAU Erlangen-Nürnberg
- Geopolitiken der digitalen Transformation: wissenschaftliche Perspektiven auf digitale Souveränität aus Deutschland und Frankreich
- Deus Machinae: Wer huldigt dem Maschinengott?
- Der Video Assistant Referee (VAR) im Fußball: Implikationen für die KI-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
- (Mit) Gott spielen: Götter und Gottesbilder in Videogames
- Das Darknet: Eine Exkursion auf die dunkle(n) Seite(n) des Internets
- Vom Generalisten zum Experten: Training von LLMs für die deutsche Steuerberatung mit HPC-Infrastruktur
- Zukunft des Lesens – Digitale Transformation im Verlagswesen
- Digitale Netzwerke und virtuelle Bildungsräume in der Lehrerbildung – FAU Lehramt International
- Prompting-Workshop: Generative KI gemeinsam gestalten und verstehen
- Pädagogik trifft Robotik – Zukunftstechnologien erleben, verstehen, bauen und gestalten
- Die Zukunft der IT-Entwicklung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
- Die Kraft der Algorithmen
- Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten
- #FAUwissenwollen Science Slam: Bier, Liebe, etc. – wo die Forschung hinfällt