FAU Alumni Day
Alumni Day 2022 – jetzt Tickets sichern!

Haben Sie an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) studiert, geforscht, gelehrt oder auf andere Weise gewirkt? Dann sind Sie als Alumni ein wertvoller Teil unserer großen FAU Community!
Damit wir persönlich in Verbindung bleiben, veranstaltet Ihre FAU in diesem Jahr erstmals einen ganz besonderen Tag, an dem Sie, liebe Alumni, im Mittelpunkt stehen. Seien Sie dabei am
FAU Alumni Day 2022
Samstag, den 25. Juni 2022 von 9 bis 16 Uhr
Cauerstr. 11, 91058 Erlangen, Südcampus der FAU
Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Mai 2022 möglich – Tickets solange der Vorrat reicht!
Kommen Sie an Ihre Alma Mater zurück, vernetzen Sie sich mit Ihrer FAU-Familie und schwelgen Sie in Erinnerungen!
Alumni Day-Gewinnspiel: Melden Sie sich gerne kostenfrei als Alumni im Uni-Portal FAU Community an. Dort können Sie der Gruppe „FAU Alumni Day 2022“ beitreten und sich schon jetzt mit den anderen Teilnehmenden vernetzen. Alle Gruppenmitglieder nehmen automatisch an unserem Alumni Day-Gewinnspiel teil: Wir verlosen 3 x ein Produkt aus unserem FAU-Shop!
Was Sie am FAU Alumni Day erwartet
Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der FAU, wird Sie persönlich zum Alumni Day am Südcampus in Erlangen begrüßen.
Freuen Sie sich am Vormittag, nach dem offiziellen Empfang, auf inspirierende Vorträge und Interviews mit beeindruckenden Alumni-Persönlichkeiten. Nina Bundels, Moderatorin und FAU-Alumna, wird durch das Vormittagsprogramm in Erlangen führen.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Ihre ehemalige Fakultät in Erlangen oder Nürnberg zu besuchen oder an besonderen Führungen teilzunehmen.
Ihren Alumni Day können Sie am Abend entweder auf dem Schlossgartenfest der FAU, dem schönsten und größten Gartenfest Europas, auf dem Entla´s Keller am Erlanger Burgberg oder beim Get-together des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) in Nürnberg ausklingen lassen.
Hinweis: Tickets für das Schlossgartenfest sowie Kosten für Essen und Getränke im Rahmen des Abendprogramms sind nicht im Ticketpreis von 20 Euro pro Person für den FAU Alumni Day 2022 enthalten. Nähere Informationen zu Tickets und Programm finden Sie im Folgenden.
Zum Vormittagsprogramm
9.00 Uhr: Einlass
9.30 Uhr: Vortrag „Wissen bewegen. FAU.“
- Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der FAU
9.45 Uhr: Vorstellung des FAU Alumni-Netzwerks durch das Alumni-Management der FAU
9.50 Uhr: Vortrag „Archiv, Sammlungen und Erinnerungskultur der FAU“
Aus beinahe 300 Jahren Forschungs- und Lehrtätigkeit an der FAU ist eine große Anzahl von Objekten und Dokumenten bis heute erhalten. Kustos Udo Andraschke und Universitätsarchivar Dr. Clemens Wachter geben einen Einblick, welche Bedeutung diese Überlieferung für die FAU in der Jetztzeit hat.
- Dr. Clemens Wachter, Universitätsarchivar
- Udo Andraschke, Kustos
10.10 Uhr: Interview mit FAU-Alumna Christine Bruchmann, geschäftsführende Gesellschafterin der Moritz Fürst GmbH & Co. KG (Fürst Gruppe). Lesen Sie unser Alumni-Interview mit Christine Bruchmann.
10.30 Uhr: Gruppenfoto
10.45 Uhr: Get-together mit Flying Buffet, Foyer
11.30 Uhr: Vortrag „Nachhaltig durch Vielfalt – Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeitsstrategie der FAU“
- Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit
Zu Jahresbeginn haben wir uns an der FAU mit der Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf den Weg gemacht – mit dem Ziel, bis zum Jahresende unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Welche Schritte wir dabei gehen, welche Herausforderungen uns begegnen und wie wir sie überwinden, erfahren Sie in diesem Vortag.
11.50 Uhr: Vortrag „Die EinDollarBrille“
- FAU-Alumnus Martin Aufmuth, Erfinder der EinDollarBrille, Gründer des Vereins EinDollarBrille e.V.
Rund eine Milliarde Menschen weltweit bräuchten eine Brille, können sich aber keine leisten. Kinder können nicht lernen, Erwachsene nicht arbeiten und für ihre Familien sorgen. Martin Aufmuth, vielfach ausgezeichneter Erfinder der EinDollarBrille, möchte das ändern. Lesen Sie unser Alumni-Interview mit Martin Aufmuth.
ca. 12.10 Uhr: Verabschiedung, Ende des Vormittagsprogramms
Zum Nachmittagsprogramm
14.00 bis 16.00 Uhr: Individuelle Programme an Ihren Fakultäten.
Medizinische Fakultät: Kleine Zeitreise
Das genaue Programm der Medizinischen Fakultät wird abhängig von der Teilnehmerzahl erstellt.
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Erlangen (t.b.a.)
Naturwissenschaftliche Fakultät: Die Fakultät früher und heute
Das genaue Programm der Naturwissenschaftlichen Fakultät wird abhängig von der Teilnehmerzahl erstellt.
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Erlangen (t.b.a.)
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie: Zur Entwicklung der Fakultät und ihrer neuen Standorte & des Fachs Geschichte in den vergangenen Jahren
Prof. Dr. Rainer Trinczek, Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, gibt einen Einblick in die bauliche Entwicklung und strategische Ausrichtung.
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 90 – 120 Minuten
Ort: Erlangen (t.b.a.)
Fachbereich Rechtswissenschaft: Aktuelle Entwicklungen am Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU
Bei Kaffee und Kuchen tauschen Sie sich im Erlanger Juridicum mit Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, über aktuelle Entwicklungen der „juristischen Fakultät“ in Forschung und Lehre aus. Zudem wird eine Führung durch das Juridicum angeboten.
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Dauer: 2 Std.
Ort: Foyer des Juridicums, Schillerstr. 1, 91054 Erlangen
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: WiSo Alumni Meet & Greet
Alte Kontakte vertiefen und neue knüpfen, fachliche Entwicklungen mitverfolgen und von den Erfahrungen anderer Alumni/ae profitieren. Das abwechslungsreiche Programm des WiSo Alumni Meet & Greet im Rahmen des FAU Alumni Day bietet dafür den idealen Rahmen. Aktuelle WiSo-Forschung und eine Führung zur 100-Jährigen Geschichte der WiSo bieten viel Raum, sich auszutauschen und zu vernetzen. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: WiSo Nürnberg, Findelgasse 7/9, Foyer
Technische Fakultät: Die Technische Fakultät heute
Begrüßung durch Prof. Dr. Andreas Paul Fröba, Dekan der Technischen Fakultät, und kurzer Blick in die Geschichte und die Entwicklung der Fakultät. Je nach Teilnehmerzahl ist eine Aufteilung in die Departments (Studienrichtungen) und Lehrstühle möglich.
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Foyer der Technischen Fakultät
Alternativ: Sie nehmen an einer der FAU-übergreifenden Führungen teil
Führung durch die Alte Universitätsbibliothek:
Zu den graphischen Sammlungen der FAU gehören zwei Sammlungen, die ehemalige Studierende der Rechtswissenschaften ihrer Universität geschenkt haben: 1931 übergab Ernst Luthardt (1863-1937) seine Sammlung mit Handzeichnungen, Aquarellen, Druckgraphiken alter Meister und Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dr. Ruprecht Kamlah (*1941) stiftete seine Sammlung von Aquarellen und Druckgraphiken der sogenannten Deutsch-Römer im Dezember 2020. Wir werden Blätter aus diesen beiden Sammlungen mit Genreszenen aus Italien und Franken vorstellen.
Uhrzeit: 14 oder 15 Uhr
Dauer: jeweils 45 Minuten
Ort: Im Foyer der Alten UB
Führung durch den Botanischer Garten: Faszinierende Pflanzenwelt
Im Botanischen Garten lassen sich naturwissenschaftliche Phänomene aus der Pflanzenwelt sehr gut beobachten. Dabei kann man anhand der vielgestaltigen Form von Blättern und Blüten auf die Spur von besonderen Funktionen und verblüffenden Tricks kommen. An verschiedenen Orten im Garten werden einige dieser pflanzlichen Anpassungen vorgestellt und erlebbar gemacht.
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Ort: Botanischer Garten, Erlangen (Eingang in der Wasserturmstraße)
Maximale Gruppengröße: 2 x 20 Personen
Führung durch den Aromagarten: Vom Duft und Aroma der Pflanzen
Die Hauptblütezeit des Aromagartens liegt im frühen Sommer. Zu dieser Zeit stehen das Lavendelfeld, der Salbeihang und der Thymianrasen in voller Blüte und tauchen den Garten in ein Meer aus Wohlgerüchen. Besonders an heißen Sommertagen liegt das Aroma der großflächig angepflanzten Kräuter in der Luft und lädt Besucher dazu ein, sich vom Duft der einzelnen Pflanzen verzaubern zu lassen.
Uhrzeit: 14:30
Dauer: 1 Stunde
Ort: Aromagarten, Erlangen (an der Informationstafel am Eingang zum Aromagarten an der Palmsanlage)
Maximale Gruppengröße: 20 Personen
Zum Abendprogramm
Am Abend haben Sie ab 18.00 Uhr die Wahl zwischen drei Programmalternativen:
- Besuch des Entla´s Kellers in Erlangen
Lassen Sie den Abend gemeinsam mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen in gemütlicher Biergartenatmosphäre ausklingen. Hier sind Tische für Sie reserviert.
Hinweis: Kosten für Essen und Getränke sind nicht im Ticketpreis für den Alumni Day 2022 enthalten. - Besuch des Get-togethers sowie der Mitgliederversammlung des Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e.V. (AFWN) in Nürnberg
Am Abend lockt noch ein gemeinsamer Restaurantbesuch, Reservierung der Tische erfolgt durch den Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e.V.
Uhrzeit: ab 18 Uhr
Ort: Tucher Mautkeller, Hallplatz 2, 90402 Nürnberg
Hinweis: Kosten für Essen und Getränke sind nicht im Ticketpreis für den Alumni Day 2022 enthalten. - Besuch des Schlossgartenfestes in Erlangen (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 2. Juli 2022)
Lassen Sie den Tag bei einem der größten und schönsten Gartenfeste Europas ausklingen. Wir haben einen exklusiven Alumni Meet and Greet-Bereich für Sie reserviert.
Hinweis: Die Teilnahme am Schlossgartenfest ist nicht im Ticketpreis für den Alumni Day 2022 enthalten. Bitte erwerben Sie Ihr Ticket für das Schlossgartenfest hier: www.erticket.de. Wählen Sie beim Ticketkauf bitte „Vorverkauf“ und geben Sie Ihren Alumni-Day-Code an. Den Code finden Sie in Ihrer Bestätigungsmail, nachdem Sie Ihr Alumni Day-Ticket gekauft haben. Sollte das Schlossgartenfest verschoben werden, behalten bereits erworbene Tickets ihre Gültigkeit. Ausführliche Informationen zum Schlossgartenfest finden Sie unter www.schlossgartenfest.de.
Anmeldung
- Bitte melden Sie sich über Conftool als Teilnehmerin/Teilnehmer für den FAU Alumni Day 2022 an. Die Teilnahme kostet 20,00 Euro pro Person. Anschließend erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail: Anmeldung zum Alumni Day über Conftool
- Registrieren Sie sich bitte auch kostenfrei als Alumnus/Alumna in unserem Portal FAU Community, sofern Sie noch kein Profil in der FAU Community besitzen. Loggen Sie sich dann mit Ihren Zugangsdaten in die FAU Community ein und treten Sie der Gruppe des FAU Alumni Day 2022 bei. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise, können sich mit den anderen Teilnehmenden schon vorab vernetzen und nach dem Alumni Day Bilder der Veranstaltung ansehen und downloaden. Außerdem wird es innerhalb der Gruppe ein Gewinnspiel zum Alumni Day geben. Seien Sie gespannt!
Die Anzahl der Tickets ist auf insgesamt 400 Stück begrenzt. Tickets solange der Vorrat reicht!
Die Teilnehmenden erhalten Anfang Juni per E-Mail alle relevanten Informationen zum FAU Alumni Day 2022.
Hinweise zu Tickets und Ticketkauf
Die Teilnahme am FAU Alumni Day 2022 kostet pro Person 20,00 Euro.
Enthalten sind die Teilnahme am Vormittags- sowie Nachmittagsprogramm des FAU Alumni Day 2022 inklusive Verpflegung.
Nicht enthalten sind die Kosten für Essen und Getränke beim Besuch des Entlas‘ Kellers, der Teilnahme am Get-together sowie der Mitgliederversammlung des Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e.V. (AFWN) und der Besuch des Schlossgartenfestes.
Alumni können eine Begleitpersonen mitbringen. Daher können maximal zwei Personen gleichzeitig angemeldet werden. Alumni der FAU gelten NICHT als Begleitperson.
Alumni der FAU werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen jeweils separat zum FAU Alumni Day 2022 anzumelden.
Hinweise bezüglich des Corona-Virus
Es gelten die Corona-Maßnahmen der FAU: Für alle Teilnehmenden besteht in allen Innenräumen Maskenpflicht. Eine medizinische Schutzmaske („OP-Maske“) wird als Mindeststandard vorausgesetzt. Um den Eigenschutz zu erhöhen, empfehlen wir eine FFP2-Maske. Zum Verzehr von Speisen und Getränken darf die Maske abgenommen werden.
Location und Anreise
Das Vormittagsprogramm des FAU Alumni Day 2022 findet am Südcampus der FAU in Erlangen statt.
Adresse: Cauerstr. 11, 91058 Erlangen im Hörsaal 11 (H11) statt. Link zu Google Maps
Hinweis: Um vom Südcampus der FAU an die verschiedenen Fakultäten zum Nachmittagsprogramm zu gelangen, nutzen Sie bitte den öffentlichen Nahverkehr, sofern Sie nicht mit dem Auto oder dem Fahrrad angekommen sind: Zur Fahrplanauskunft des VGN.
Anreise mit dem PKW
Über die A73: Verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Erlangen-Bruck. Biegen Sie an der ersten Ampel rechts ab auf die Paul-Gossen-Straße. Nehmen Sie nach ca. 2 km die Ausfahrt Richtung Gräfenberg/Erlangen-Ost/Universität. Biegen Sie nach ca. 450 m links auf die Kurt-Schumacher-Straße. Biegen Sie nach ca. 300 m links in die Cauerstraße.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Der Bahnhof Erlangen ist von allen großen Bahnhöfen Deutschlands aus zu erreichen.
Hinweis ICE: Nicht alle ICE-Verbindung halten am Bahnhof Erlangen.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhofplatz Erlangen fahren diverse Busse den Südcampus der FAU an. Nutzen Sie für die Planung Ihrer Anfahrt die Fahrplanauskunft des VGN. Geben Sie beim Startpunkt „Bahnhof Erlangen“ und beim Zielpunkt „Technische Fakultät Erlangen“ an.
Unterkunft
Erlangen:
Auf der folgenden Seite finden Sie Hotelkontingente in Erlangen für Ihren Aufenthalt während des FAU Alumni Day 2022: https://www.erlangen.info/alumniday/
Nürnberg:
Leonardo Hotel
Zufuhrstraße 22, 90443 Nürnberg
Telefon: 089/62039-779
E-Mail: reservations.nuernberg@leonardo-hotels.com
24.6. – 26.6.2022
Anreise: 24.06.2022 | ab 15 Uhr
Abreise: 26.06.2022 | bis 12 Uhr
25 Comfort Zimmer für je 1-2 Personen
Preis je Zimmer:
149,00 EURO pro Nacht je Einzelzimmer/ inklusive Frühstücksbuffet und WLAN
159,00 EURO pro Nacht je Doppelzimmer/ inklusive Frühstücksbuffet und WLAN
Zahlung: Direkt vor Ort.
Das gesamte Kontingent verfällt am 24.05.2022.
Stornobedingungen: Eine kostenfreie Stornierung einer festen individuellen Buchung ist bis 18:00 Uhr, 5 Tage vor Anreise möglich. Bei einer Stornierung nach dieser Frist, bei Nichtanreise oder bei vorzeitiger Abreise (für den verbleibenden Buchungszeitraum) werden dem Gast 90 % des Arrangementpreises berechnet.
Leonardo Hotel Royal
Bahnhofsplatz 3, 90443 Nürnberg
Telefon: 089/62039-779
E-Mail: reservations.nuernberg@leonardo-hotels.com
25.06. – 26.06.2022
Anreise: 24.06.2022 | ab 15 Uhr
Abreise: 26.06.2022 | bis 12 Uhr
25 Comfort Zimmer für 1-2 Personen
Preis je Zimmer:
169,00 EURO pro Nacht je Einzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, WLAN und Nutzung des Fitnessbereiches
179,00 EURO pro Nacht je Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, WLAN und Nutzung des Fitnessbereiches
Zahlung: Vor Ort
Das gesamte Kontingent verfällt am 24.05.2022.
Eine kostenfreie Stornierung einer festen individuellen Buchung ist bis 18:00 Uhr, 5 Tage vor Anreise möglich. Bei einer Stornierung nach dieser Frist, bei Nichtanreise oder bei vorzeitiger Abreise (für den verbleibenden Buchungszeitraum) werden dem Gast 90 % des Arrangementpreises berechnet.
Die Zimmer in den beiden Leonardo Hotels können mit dem Codewort FAU Alumni Day abgerufen werden.
Motel One Nürnberg-Hauptbanhof
Bahnhofsplatz 1, 90402 Nürnberg
Telefon: +49-911-477134-0
E-Mail: nuernberg-hauptbahnhof@motel-one.com
Anreise: 25.06.2022 | ab 15 Uhr
Abreise: 26.06.2022 | bis 12 Uhr
50 The One-Einzelzimmer für 1 Person
Preis je Zimmer:
102,50 EURO pro Nacht je Einzelzimmer inklusive Frühstück (13,50 EURO)
Zahlung: Vor Ort
Das gesamte Kontingent verfällt am 14.05.2022.
Eine kostenfreie Stornierung einer festen individuellen Buching ist bis 6 Wochen vor Anreise möglich. Bei späterer Annullierung oder Nichtanreise wird eine Stornierungsgebühr von 90% des Zimmerpreises für den gesamten Aufenthalt berechnet, sofern das Zimmer nicht weiterverkauft werden kann.
Die Zimmer können mit dem Codewort FAU Alumni Day abgerufen werden. Bitte verwenden Sie für Ihre Buchung folgendes Formular: Buchungsformular Motel One Nürnberg
Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen während der Veranstaltung
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial kann ggfs. von der FAU zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet werden.
Datenschutzhinweise
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum FAU Alumni Day 2022:
Aline Looschen
- Telefon: +49 9131 85-70925
- E-Mail: aline.looschen@fau.de
Ihre Ansprechpartnerinnen für Fragen zur FAU Community:
Christina Dworak
- Telefon: +49 9131 85-70922
- E-Mail: christina.dworak@fau.de
Imke Zottnick-Linster
- Telefon: +49 9131 85 70929
- E-Mail: imke.zottnick-linster@fau.de