Studienorientierung für Geflüchtete
Angebote für Asylsuchende
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet Flüchtlingen und Asylsuchenden, die sich im Raum Erlangen/Nürnberg/Fürth aufhalten und sich auf ein Studium an der FAU vorbereiten wollen, mehrere Möglichkeiten:
Orientierungsgespräch: Wege zum Studium für Flüchtlinge und Asylbewerber (deutsch und englisch)
Angebot:
Orientierungsgespräch: Wege zum Studium für Flüchtlinge und Asylbewerber (deutsch und englisch)
Voraussetzungen:
- Kenntnisse in Deutsch (B1), falls ein studienvorbereitender Kurs angestrebt wird, sonst B2, falls ein Studium in deutscher Sprache angestrebt wird
- Kenntnisse in Englisch (B2), falls ein Masterstudium in englischer Sprache angestrebt wird
- Formale Studienberechtigung muss vorliegen (Hochschulzugangsberechtigung/ Abitur, einige Semester Studium im Heimatland)
- Eindeutiger Status als Asylsuchende im laufenden Verfahren oder anerkannt als Flüchtling
Kontakt:

FAU INTEGRA
Referat für internationale Angelegenheiten
- E-Mail: integra@fau.de
Studienvorbereitender Deutschkurs für Flüchtlinge und Asylsuchende, Niveau B1+
Angebot:
Studienvorbereitender Deutschkurs für Flüchtlinge und Asylsuchende, kostenpflichtig, 20 Stunden pro Woche
Voraussetzungen:
- Formale Studienberechtigung muss vorliegen (Hochschulzugangsberechtigung / Abitur, einige Semester Studium im Heimatland)
- Deutschkenntnisse: Abschluss Niveau B1
Kontakt:

FAU INTEGRA
Referat für internationale Angelegenheiten
- E-Mail: integra@fau.de
Teilnahme an ausgewählten Vorlesungen in unterschiedlichen zugangsfreien Studiengängen
Angebot:
Teilnahme an ausgewählten Vorlesungen in unterschiedlichen zugangsfreien Studiengängen
Voraussetzungen:
- Formale Studienberechtigung (Hochschulzugangsberechtigung / Abitur, einige Semester Studium im Heimatland)
- Gute Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch (Niveau B1)
- Vorherige individuelle Beratung durch die Beraterinnen und Berater der Allgemeinen Studienberatung (IBZ)
Kontakt:

Allgemeine Studienberatung (IBZ)
- Telefon: +49 9131 85-23333
- E-Mail: ibz@fau.de
- Webseite: http://ibz.fau.de

FAU INTEGRA
Referat für internationale Angelegenheiten
- E-Mail: integra@fau.de
Termin und Ort:
Abhängig von individueller Beratung und fachlicher Interessenslage
Abendkurse Deutsch A2 - B2
Angebot:
Abendkurse Deutsch, A2 – B2, 8 Stunden pro Woche
Voraussetzungen:
- Formale Studienberechtigung muss vorliegen (Hochschulzugangsberechtigung / Abitur, einige Semester Studium im Heimatland)
- Teilnehmerbescheinigung im FAU-Projekt für Geflüchtete
- Deutschkenntnisse: ab Niveau A2
Kontakt:

FAU INTEGRA
Referat für internationale Angelegenheiten
- E-Mail: integra@fau.de
Dass an der FAU die Teilnahme an Deutschkursen, einem Schnupperstudium, an Tutorien zur Studienvorbereitung oder an einem Tandemprojekt möglich ist, darüber berichtete auch der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) in dem Beitrag „Studienorientierung für Flüchtlinge an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg„.
Weitere Informationen für Flüchtlinge, die in Deutschland studieren möchten, gibt es beim DAAD unter www.study-in.de/de/refugees.