Alle Studiengänge
Das gesamte Studienangebot der FAU in einer Übersicht
Für viele Fächer des Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät sowie für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen schreibt man sich für eine Kombination aus zwei Fächern ein. Bei den Lehrämtern für Grundschulen oder Mittelschulen wird ein Unterrichtsfach und eine Didaktikfächergruppe studiert.
Spezielle Informationen (z.B. Möglichkeiten der Kombinierbarkeit) für das Bachelorstudium und für Lehramtsstudiengänge stehen im Bereich Studienangebot zur Verfügung.
Im Bereich Studienangebot finden Sie zusätzliche Informationen zu einzelnen Studienangeboten und die Rahmenbedingungen für Zielgruppen jenseits des Bachelor- und Masterstudiums.
Die Angaben dienen der besseren Übersicht. Verbindliche Informationen zum Zugang zu einem Studiengang finden Sie unter anderem in den Satzungen und Regelungen zum Studium.
Multimedia-Didaktik (MA) Zurück zur Liste
- Fakultät
- Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
- Abschluss
- MA (Master of Arts)
- Regelstudienzeit
- 4 Semester berufsbegleitend
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Nürnberg
- Kurzinformationen zum Studiengang
- Broschüre zum Studiengang Multimedia Didaktik
- Studiengangsgebühren
- 5.000.-- Euro
- Semesterbeitrag
- insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket)
- Zugangsvoraussetzungen
-
- Erster Studienabschluss an einer Universität oder Fachhochschule mit überdurchschnittlichem Erfolg
- mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums
- Sprachkenntnisse
- Die Präsenzphasen finden in deutscher Sprache statt.
Literatur ist teilweise in englischer Sprache. - Bewerbungsverfahren
- Bewerbungsverfahren und Zulassungsantrag
- Studieninhalte
-
- Theoretische Grundlagen (Medienpsychologie,-pädagogik, Instructional Design)
- Mediendidaktik (Lernumgebungen, Lerneinheiten)
- Medienspezifische Bezugsfelder (Ethik, Recht, Ökonomie)
- Informatik
- Mediengestaltung
- Wahlpflicht: Medientheorie, Digitale Printmedien, Fachspezifische Mediendidaktik, Kommunikationstraining, Online Journalismus
- Projektarbeit: Projektmanagement, reales Medienprojekt
- Berufspraxis
- Masterthesis
- Besondere Hinweise
- Der Studiengang ist berufsbegleitend und wird nach dem Blended-Learning-Prinzip mit Präsenz- und Onlinephasen absolviert.
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Homepage Studiengang MMD
- Studiengangskoordination
- Dr. Claudia Stahl