Rein englischsprachige Studiengänge
Rein englischsprachige Studiengänge

Die Unterrichtssprache dieser Studiengänge ist Englisch.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung und Einschreibung für rein fremdsprachige Studiengänge an der FAU müssen keine Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Gänzlich fehlende Deutschkenntnisse haben bei rein fremdsprachigen Studiengängen keinen negativen Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Deutsche Sprachkenntnisse sind sowohl für Ihr Leben in Deutschland als auch für die spätere Arbeitssuche nach Ihrem Studienabschluss sehr wichtig. Die FAU bietet viele Möglichkeiten, Deutsch schnell und effektiv zu lernen und wird Sie dabei unterstützen.
Studierende, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, müssen ab dem WS 2017/18 spätestens im Verlauf des 1. Studienjahres A1-Kenntnisse oder vergleichbare Kenntnisse nachweisen. Eine breite Palette von Angeboten bietet Ihnen die Chance, ohne großen zusätzlichen Aufwand und entsprechend Ihrer Bedürfnisse, zumindest Grundkenntnisse der deutschen Sprache und Kultur zu erwerben. Näheres hierzu erfahren Sie durch Ihren Studiengangkoordinator.
Standards of Decision-Making Across Cultures
Auf einen Blick
- Fakultät
- Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
- Abschluss
- MA (Master of Arts)
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Erlangen
- Kurzinformationen zum Studiengang
- -
- Studiengangsgebühren
- -
- Semesterbeitrag
- insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket)
- Link zum Studiengang
- https://www.sdac.studium.fau.de/
Aufbau und Struktur
- Studieninhalte
- Modulübersicht:
- Theories of Decision- Making Across Cultural Contexts
- Concepts of Chinese Cultural Orientations and Decision-Making
- Comparative Philosophy / Fate, Freedom, and Prognostication I
- Influences of Cultural- Religious Variances on Decision-Making Processes / Fate, Freedom, and Prognostication II
- Specific Approaches of Selected Academic Disciplines – Europe or East Asia (Wahlpflicht)
- Rationalities of Decision- Making
- Contexts of Decision- Making in China
- Developing Transcultural Sensitivities
- Besondere Hinweise
- Studienstart zum WiSe 2017/18
- Kombinationsmöglichkeiten
- -
Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
- für Studienanfänger
- -
- höheres Semester
- -
- Details
-
- ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium an einer Hochschule (Bachelor, Diplom, Magister, Master oder Staatsexamen) insbesondere in den Bereichen Philologie, Sozialwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Pädagogik, Philosophie, Religionswissenschaft, Ethnologie, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie und Medizin mit besonderem Forschungs- und Wissenschaftsbezug bzw. einen sonstigen gleichwertigen Abschluss
- Bewerbung über das Portal campo
- Sprachkenntnisse
- Englisch B2
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- keine DSH
- Termine
Organisation
- Studienbeginn
- Einführungsveranstaltung für Erstsemester
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- https://www.sdac.studium.fau.de/
- Studienberatung
- -
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET