Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen
Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen
Die Unterrichtssprache dieser Studiengänge ist zu großen Teilen Englisch, Französisch bzw. Spanisch.
Deutschkenntnisse sind jedoch für einen erfolgreichen Studienabschluss sowie für eine bessere Integration in Universität, Gesellschaft und Arbeitswelt notwendig.
Deutsch-Französisches Recht (Staatsexamen)
- Fakultät
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Abschluss
- Staatsexamen (außer Lehramt)
- Regelstudienzeit
- -
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Erlangen
- Kurzinformationen zum Studiengang
- Informationen zum Studiengang Deutsch-Französisches Recht
- Studiengangsgebühren
- -
- Semesterbeitrag
- insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket)
- Link zum Studiengang
- Deutsch-Französisches Recht
- Studieninhalte
- Schwerpunkte:
Deutsches Recht, Französisches Recht, Europäisches und Internationales RechtDas Studium "Deutsch-Französisches Recht" stellt eine Kombination mehrere Studiengängen dar:
(1) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Rechtswissenschaften mit Abschluss Staatsexamen (für Erlanger Studenten)
- Master "Deutsch-Französisches Recht" mit Abschluss LL.M. (für Studenten aus Rennes)
(2) Université de Rennes 1
- Licence en droit - juriste franco allemand
- Master Droit européen - spécialité juriste franco-allemand (Master 2)
(jeweils für alle Programmstudenten)
- Besondere Hinweise
- Erwerb eines deutschen und eines französischen Abschlusses ("Doppelabschluss")
Partneruniversität: Université de Rennes I, Frankreich
Ansprechpartner: Prof. Dr. FreitagBzgl. des Studienbeginns zum Sommersemester beachten Sie bitte unbedingt die FAQ
- Kombinationsmöglichkeiten
- -
- für Studienanfänger
- zulassungsfrei
- höheres Semester
- -
- Details
-
- Bewerbung bis 8.Juli erforderlich
(ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren) - FAQ zum Bewerbungsverfahren
- Bewerbung bis 8.Juli erforderlich
- Sprachkenntnisse
- -
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- DSH2 oder gleichwertig
- Termine
- Studienbeginn
- Einführungsveranstaltung für Erstsemester
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Deutsch-Französisches Recht
- Studienberatung
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET