Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen
Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen
Die Unterrichtssprache dieser Studiengänge ist zu großen Teilen Englisch, Französisch bzw. Spanisch.
Deutschkenntnisse sind jedoch für einen erfolgreichen Studienabschluss sowie für eine bessere Integration in Universität, Gesellschaft und Arbeitswelt notwendig.
Literatur und Buch (BA)
Auf einen Blick
- Fakultät
- Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
- Abschluss
- BA (Bachelor of Arts)
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Erlangen
- Kurzinformationen zum Studiengang
- Broschüre Studiengang Literatur und Buch Bachelor
- Studiengangsgebühren
- -
- Semesterbeitrag
- insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket)
- Link zum Studiengang
- Homepage des Studiengangs
Aufbau und Struktur
- Studieninhalte
- Der Studiengang zielt auf die Verknüpfung der wissenschaftlichen Dimension der frankoromanistischen und germanistischen Kultur- und Literaturwissenschaft und der Buchwissenschaft sowie der praktischen Dimension der Vermittlung weit überdurchschnittlicher Sprachkompetenzen gerade im fachsprachlich-buchwissenschaftlichen Bereich.
- Besondere Hinweise
- Es handelt sich um einen integrierten, von der Deutsch-Französischen Hochschule geförderten Studiengang, der in Kooperation mit der Université Blaise Pascal in Clermont-Ferrand angeboten wird, einen zweisemestrigen Aufenthalt an der Partnerhochschule umfasst und zum Erwerb eines Joint Degree führt. Folgende Semesterstruktur ist hierbei vorgesehen:
1./2. Sem. an der FAU Erlangen-Nürnberg
3./4. Sem. an der Université Clermont Auvergne
5./6. Sem. an der FAU Erlangen-Nürnberg
- Kombinationsmöglichkeiten
- Ein-Fach-Bachelor
Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
- für Studienanfänger
- zulassungsfrei
- höheres Semester
- Details
- -
- Sprachkenntnisse
- Französisch-Kenntnisse auf dem Niveau B2 GER sind bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachzuweisen.
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- DSH 2 oder gleichwertig
- Termine
Organisation
- Studienbeginn
- Einführungsveranstaltung für Erstsemester
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Homepage des Studiengangs
- Studienberatung
-
- Studiengangsverantwortlicher: Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier
allgemein: Studienberatung (IBZ)
- Studien-Service-Center Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
- Studiengangsverantwortlicher: Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET