Stundenplan Lehramt Grund- und Mittelschule
Anleitung und Tipps für die Stundenplanerstellung
Zunächst sollten Sie sich eingehend über Ihren Studiengang informieren. Hinweise hierzu finden Sie auf den Informationsseiten über die Lehramtsstudiengänge an der FAU sowie auf der Homepage des ZfL.
Struktur des Studienganges
- Unterrichtsfach + Didaktik des Unterrichtsfachs (54 ECTS + 12 ECTS)
- Drei Didaktikfächer (33 ECTS (Grundschule) / 60 ECTS (Mittelschule))
- Grundschuldidaktik / Mittelschulpädagogik (37 ECTS / 14+3 ECTS)
- Erziehungswissenschaften (35 ECTS)
- [Gesellschaftswissenschaften (8 ECTS)]
Modulübersicht und Vorlesungsverzeichnis
- die allgemeine Lehramtsprüfungsordnung (LAPO): Hier finden Sie unter anderem die Modulübersichten für die Erziehungswissenschaften, die Grundschuldidaktik / Mittelschulpädagogik sowie für die Gesellschaftswissenschaften.
- die Fachstudien- und Prüfungsordnungen für Ihre Unterrichts- und Didaktikfächer. Für die Zuordnung der jeweiligen Tabelle zu Unterrichtsfach und/oder Didaktikbereich achten Sie bitte auf folgende Betitelungen:
-
„Bereich der Fachwissenschaft im Studium des Lehramts an Grund- und Mittelschulen“: zu belegende Module im Unterrichtsfach (54 ECTS)
- „Bereich der Fachdidaktik des Unterrichtsfachs im Studium des Lehramts an Grund- und Mittelschulen“: zu belegende Module in der Fachdidaktik des Unterrichtsfachs (12 ECTS)
- „Bereich der Fachdidaktik der Fächergruppe im Studium des Lehramts an Grund- /Mittelschulen“: zu belegende Module, wenn das Fach als eines der drei Didaktikfächer gewählt wurde (jeweils 11 ECTS (Grundschule) bzw. 20 ECTS (Mittelschule))
-
Wenn Sie alle für Sie relevanten tabellarischen Modulübersichten gefunden haben, müssen Sie nun die entsprechenden Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis in „campo“ finden, um sich über Veranstaltungszeit und -ort sowie über die Form der Kursanmeldung (wenn notwendig) informieren zu können. (Fast) alle Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter „Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie“.
Ausnahmen und Besonderheiten bei den Lehrveranstaltungen
Naturwissenschaftliche Fächer
Lehrveranstaltungen naturwissenschaftlicher Fächer (insbesondere beim Unterrichtsfach) finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter „Naturwissenschaftliche Fakultät“.
Sport
Wenn Sie Sport als Unterrichtsfach gewählt haben, finden Sie die entsprechenden Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis im Bereich „Sport und Sportwissenschaft“.
Die Modulpläne einiger Prüfungsordnungen weisen keine klare Semesterempfehlung auf.
Prinzipiell spielt es dann auch eine untergeordnete Rolle, in welchem Fachsemester Sie die entsprechenden Module belegen. Halten Sie sich zu Beginn des Studiums jedoch auf jeden Fall an die Bestimmungen der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP). Diese können Sie der übergeordneten Prüfungsordnung der Lehramtsstudiengänge (LAPO) sowie der Fachstudien- und Prüfungsordnung des jeweiligen Unterrichtsfaches entnehmen.
Der Modulplan des Unterrichtsfachs sieht explizite Semesterempfehlungen vor.
Orientieren Sie sich bei der Stundenplanerstellung also zunächst am Unterrichtsfach und wählen im Vorlesungsverzeichnis die Veranstaltungen aus, die Sie im ersten Fachsemester laut Fachstudien- und Prüfungsordnung belegen sollen. Ergänzen Sie die Kurse des Unterrichtsfachs durch Veranstaltungen weiterer „großer“ Teilbereiche (Erziehungswissenschaften, Didaktikbereich, Grundschuldidaktik), die im Laufe des Studiums abgedeckt werden müssen.
Umfang und Menge an ECTS
Fremdsprachenkenntnisse erforderlich?
Eine Einführung in die Stundenplanerstellung für Studierende im Grund-/Mittelschullehramt findet am 10.10. um 18 Uhr über Zoom statt.