Helmut-Volz-Medaille
Die höchste Ehrung der Technischen Fakultät der FAU
Die Helmut-Volz-Medaille ist die höchste Ehrung, die die Technische Fakultät der FAU vergibt. Sie würdigt damit Persönlichkeiten, die durch ihre Tätigkeit die Belange der Fakultät gefördert haben. Die Medaille wird im Gedenken an den Gründungsdekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Helmut Volz (1911-1978) seit 1979 an herausragende Förderer der Fakultät verliehen. Der Physiker Helmut Volz gilt als Vordenker, dessen Ziel es war, die Ingenieurwissenschaften mit traditionellen Wissenschaftsdisziplinen zu verflechten. Die Helmut-Volz-Medaille ist gestiftet von der Universität und dem Universitätsbund und wird von der Technischen Fakultät verliehen. Träger der Helmut-Volz-Medaille sind:
- Dr. Siegfried Balleis, ehem. Oberbürgermeister der Stadt Erlangen
- Ministerialdirigent i. R. Hans Brand, ehem. Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Walter Braun, Konsul Senator, ehem. Präsident IHK Nürnberg
- Dr. August Drechsler, ehem. Präsident der Industrie- und Handelskammer Nürnberg
- Dr. Dietrich Ernst, ehem. Generalbevollmächtigter Direktor der Siemens AG und Leiter der Systemtechnischen Entwicklung des Unternehmensbereiches Energie- und Automatisierungstechnik in Erlangen
- Prof. Dr. Nikolaus Fiebiger, ehem. Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg
- Albert Geyer, ehem. Unternehmer und Vizepräsident der IHK
- Prof. Dr. Ernst Golling, ehem. Leiter des Bildungswesen der Siemens AG, Ehrenvorsitzender des Freundeskreises der Technischen Fakultät, Erlangen
- Dr. Manfred Gross, Siemens AG, Geschäftsführer des Freundeskreises der Technischen Fakultät, Honorarprofessor an der FAU
- Prof. Dr. Manfred Hessenberger, ehem. Centerleiter Logistik Daimler Chrysler AG, Honorarprofessor an der FAU
- Klaus Jasper, Ministerialdirigent a.D.
- Dr. Gerhard Jooss, Vorstandsmitglied der Friedrich Krupp AG, Essen
- Dr. Peter Kalisch, Direktor Zentrale Technologie der Diehl Stiftung & Co. KG
- Dr. med. h.c. Kurt Köhler, Altkanzler der Universität Erlangen-Nürnberg
- Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erich R. Reinhardt, Vorstandsvorsitzender des Medical Valley EMN e.V.
- Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Rösler, ehem. Leiter der Abteilung Wertstoffentwicklung der Siemens-Schuckert-Werke Erlangen und Honorarprofessor an der FAU
- Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Mitglied des Gesellschafterausschuss des Voith-Konzerns
- Prof. Dr. Dieter Seitzer, Präsident der Bayerischen Forschungsstiftung, München
- Prof. Dr.-Ing. habil. Erich Tenckhoff, ehem. Vorsitzender des Freundeskreises der Technischen Fakultät
- Senator e. h. Dipl.-Ing. Hans-Georg Waeber, ehem. Direktor der Brown, Boveri & Cie AG
- Donald Welbourn, B M.A., Director in Industrial Cooperation Department of Engineering, University of Cambridge, United Kingdom
- Dr.-Ing. E.h. Helmut Wilhelms, ehem. Mitglied des Vorstands der Siemens AG
Helmut Volz wurde am 1. August 1911 in Göppingen geboren. Er besuchte das dortige Realgymnasium und studierte Mathematik und Physik in Tübingen und München. 1935 promovierte er bei Hans Geiger in Tübingen und war danach zwei Jahre in Leipzig am Institut von Werner Heisenberg tätig. 1943 habilitierte er sich in Berlin und ging anschließend als Dozent an die Friedrich-Alexander-Universität, wo er 1946 planmäßiger außerordentlicher Professor und 1958 ordentlicher Professor für Theoretische Physik wurde.
Helmut Volz war die treibende Kraft bei der Gründung der Technischen Fakultät, die 1966 eröffnet wurde und deren Gründungsdekan er war. Kurz nach seiner Emeritierung verstarb Helmut Volz am 23. Oktober 1978.