UnivIS
MED 85751 Diagnostische Mikrobiologie und Infektiologie - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt (ab dem 7. Sem)(Mik.Infekt.PR)
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Theoretisch-praktische Ausbildung über insgesamt 2 Wochen, 9:00 - 13:00 Uhr; obligat; Information bei Prof. Dr. med. Ch. Bogdan, Tel.: 85-22552
- Zeit/Ort n.V.
Inhalt
Inhalte: 1. Theoretisch-praktische Ausbildung (insgesamt 2 Wochen vormittags[9-13 Uhr]; obligat) Rotation durch die diagnostischen Labore (Kennenlernen der mikrobiologischen Untersuchungsverfahren, Durchführung mikroskopischer Färbungen [Gram-Färbung, Giemsa-Färbung, Ziehl-Neelsen-Färung etc.] und anderer Testverfahren zur infektiologischen Schnelldiagnostik) Teilnahme an den Visiten auf den Intensivstationen tägliche Teilnahme an der mikrobiologischen Mittagskonferenz (Fallbesprechung) Teilnahme an der wöchentlichen Mitarbeiterfortbildung (Di, 8.00- 8.45) Laborbereiche: allgemeine Bakteriologie (Varia) Tuberkulose Labor Mykologie Stuhl Serologie Molekulare Diagnostik 2. Parallel zur Laborrotation Ausarbeitung einer Kasuistik (ausgehend von interessanten mikrobiologischen Befunden; obligat) vollständige Anamnese plus klinische Befunde mikrobiologische Befunde antimikrobielle Therapie weiterer Verlauf Leistungsnachweis: 1. Präsentation der ausgearbeiteten Kasuistiken im Rahmen der wöchentlichen Mitarbeiterfortbildung 2. Vergabe eines benoteten Scheins. Der Wahlfachschein kann auch im Rahmen einer klinisch-mikrobiologischen Doktorarbeit erworben werden.
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 5