UnivIS
Vertiefung Medizinische Biotechnologie
Dozent/in
- Dr.-Ing. Michael Haug
- PD Dr. habil. Sebastian Schürmann
- Dr. rer. nat. Martin Christian Vielreicher
- PD Dr. Daniel Gilbert
- Dr.-Ing. Dominik Schneidereit
- Prof. Dr.med.habil. Dr.rer.nat. Dipl.-Phys. Oliver Friedrich
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Barbara Kappes
Details
Zeit/Ort n.V.
Vorlesung Englisch, Skripten Englisch; 5 ECTS nur in Verbindung mit der Übung zur Vorlesung.
- Fr 8:00-10:45, Raum Hörsaal ZMPT (außer vac) ICS
Die Lehrveranstaltung setzt sich aus Vorlesung, Übung (LSE, MT - 5 ECTS) und Praktikum (nur LSE - 2,5 ECTS) zusammen. Für das Praktikum besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen drei angebotenen Blockpraktika (nur LSE).
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über StudOn erforderlich.
Inhalt
Vertiefung wissenschaftlicher Methoden: - Zelluläre Ionenkanäle (patch clamp, voltage clamp) - Molekulare dynamische Proteinwechselwirkung (molekulare Motoren) - Fluoreszenzmikroskopie - Bildverarbeitung, Informationsextraktion, Cell Signalling - Methoden zur Beurteilung von Muskelperformance - Zelluläre Mechanismen von Malaria - Hochdruckbiologie erregbarer Zellen - Prothetik des Bewegungsapparates - Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen - Blick hinter wissenschaftliche Veröffentlichungen wie ein Paper entsteht (Studiendesign) Die Studierenden sollen Techniken und Methoden zur Erforschung zellulärer Abläufe vertiefen, Einblicke in aktuelle Forschungsrichtungen der Zellbiologie und molekulare Technik erhalten, Anleitungen zur Informationsextraktion aus mikroskopischen Bilddaten bekommen, medizinisches Hintergrundwissen zu ausgewählten Krankheitsbildern erwerben und die einzelnen Schritte von Studienplanung bis zur Veröffentlichung einer Fragestellung nachvollziehen.
Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Vertiefung Medizinische Biotechnologie MBT