UnivIS
MED 45661 Angewandte Physiologie: Leistungs-, Höhen-, Tauchphysiologie, Schwerelosigkeit - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
- Mo 14:15-18:00, Raum Hörsaal Physiologie 2 (außer vac) ICS
Inhalt
Die Veranstaltung behandelt Anpassungsvorgänge des menschlichen Organismus an Extrembedingungen, wie schwere körperliche Arbeit, Aufenthalt in großer Höhe, Tauchen, Aufenthalt in der Schwerelosigkeit und thermische Belastungen (Hitze/Kälte). Im Seminarteil werden in Form von moderierten Referaten Grundlagen und weiterführende Kenntnisse zu den einzelnen Themenkomplexen vermittelt, in einer Praktikumsveranstaltung wird die Leistungsdiagnostik (Ergospirometrie, anaerobe Schwelle, maximale Sauerstoffaufnahme) behandelt. Die Schwerpunkte des Wahlpflichtfaches liegen dabei auf Themen der Vegetativen Physiologie (Herz/Kreislauf/Flüssigkeitshaushalt, Atmung/Atemgastransport, Säure-Basenhaushalt, Thermoregulation) zu denen die Grundlagen in den curricularen Veranstaltungen der Vegetativen Physiologie im 3. Semester behandelt werden. Damit ist die Veranstaltung ideal geeignet für Studierende des 3. und 4. Fachsemesters.
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20