Prof. Dr. Annette Keilhauer, Universitätsfrauenbeauftragte (beratend)
Universitätsfrauenbeauftragte

Prof. Dr. Annette Keilhauer
Tel.: 09131 / 85-23437
E-Mail: annette.keilhauer@fau.de
Webseite: Institut für Romanistik
Prof. Keilhauer unterstützt als Universitätsfrauenbeauftragte die Universität bei der Förderung der Durchsetzung der Chancengleichheit mit dem Ziel der Steigerung des Anteils der Frauen auf allen Ebenen der Wissenschaft. Sie berät die Universitätsleitung bei der Überwachung und Umsetzung der Gleichstellungspraxis in den Organen und Gremien der Universität.
Lebenslauf
Prof. Dr. Annette Keilhauer, geboren 1964, studierte Romanistik und Germanistik an den Universitäten Bayreuth, Clermont-Ferrand, Konstanz und Pittsburgh. 1991 schloss sie in Konstanz das Studium mit dem 1. Staatsexamen und dem Magister Artium ab. Zwischen 1992 und 1998 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Passau und der Universität des Saarlandes und schloss 1997 an der Universität des Saarlandes ihre Promotion im Fach romanische Philologie zum französischen Chanson im 18. Jahrhundert ab. 1998 bis 2004 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin und erhielt dort im Jahr 2004 mit einer Habilitation zu Frauenrechten und Literatur im 19. Jahrhundert in transkultureller Perspektive (Frankreich-Italien) die Lehrbefähigung für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft.
Nach einem Forschungsaufenthalt an der Universität Blaise Pascal, Clermont-Ferrand und der Ablegung des 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Französisch und Deutsch arbeitete sie im bayerischen Schuldienst. Sie wurde2008 zur Akademischen Rätin, 2015 zur Akademischen Oberrätin und im selben Jahr zur außerplanmäßigen Professorin am Institut für Romanistik der FAU ernannt. Sie lehrt und forscht dort im Bereich der französischen und italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt in der Genderforschung. Seit Anfang 2015 ist sie Gründungssprecherin des Interdisziplinären Zentrums Gender Differenz Diversität und seit 2017 Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Von 2009 bis 2011 war sie Departmentsfrauenbeauftragte, ab 2011 stellvertretende Universitätsfrauenbeauftragte. Im September 2017 wurde sie zur Universitätsfrauenbeauftragten gewählt. Ihre aktuelle Amtszeit endet im September 2021. Aktuell vertritt sie die Belange der Gleichstellung auch im Universitätsrat, im Senat, im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, in der Kommission Chancengleichheit sowie in der Studienbeitragskommission.