• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Willkommen an der FAU
  4. Internationalisierung
  5. Erasmus+
  6. „Erasmus+“-Veranstaltungen an der FAU

„Erasmus+“-Veranstaltungen an der FAU

Bereichsnavigation: Willkommen an der FAU
  • Leitbild
    • Leitbild Lehre und Studium
  • Zielvereinbarungen
  • Internationalisierung
    • Internationalisierungsstrategie der FAU
      • Empfehlungen zur Sprachenpolitik der FAU
    • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
    • Erasmus+
      • „Erasmus+“-Veranstaltungen an der FAU
    • Sprachendienst
  • Daten und Fakten

„Erasmus+“-Veranstaltungen an der FAU

Veranstaltungen für FAU-Beschäftigte und Gäste anderer Hochschulen

Das Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) führt im Laufe des Jahres unter Federführung der „ERASMUS+“ Hochschulkoordinatorin Frau Köndgen verschiedene interne Veranstaltungen für Mitarbeiter der Friedrich-Alexander Universität sowie für Gäste deutscher und internationaler Hochschulen durch. Darüber hinaus bieten sowohl die Nationale Agentur für Hochschulzusammenarbeit im DAAD wie auch andere Einrichtungen der Hochschulbildung Seminare und Workshops an.

Interne Veranstaltungen an der FAU

Einmal jährlich findet üblicherweise im Juli die gesamtuniversitäre ERASMUS-Koordinatorensitzung im Kollegienhaus in Erlangen statt. Beteiligt sind alle Erasmus-Departmentkoordinatoren der FAU (ca. 120). Dort werden aktuelle Informationen zur Umsetzung des Programms und zur Finanzsituation des nächsten akademischen Jahres bekanntgegeben. Darüber hinaus finden einmal jährlich Fakultätssitzungen unter Beteiligung der International Offices und der internationalen Referenten statt, da die verschiedenen Fakultäten der FAU unterschiedliche Strukturen und Bedürfnisse haben und so gezielt Probleme besprochen und Lösungsansätze gefunden werden können. Bei Bedarf beteiligt sich das RIA an den International Days der Fakultäten oder an Infoveranstaltungen einzelner Departments.

Veranstaltungen an der FAU für externe Gäste

Erasmus Staff Week an der FAU

Alle ein bis zwei Jahre veranstaltet die FAU eine sogenannte „Erasmus Staff Week“ für Gäste aus dem Ausland. Informationen sind für Gäste auf der englischen Webseite verfügbar. Ziel ist es, ein passgenaues Fortbildungsprogramm für Mitarbeiter von International Offices der Partnerhochschulen anzubieten und sich über aktuelle Tendenzen und Best-Practises im Bereich Internationalisierung von Hochschulen auszutauschen.

Ortsinformationen für Gäste

Anreise

  • Übersichtsplan und Lageplan Nürnberg Hauptbahnhof (DB)
  • Lageplan Nahverkehr Nürnberg Hauptbahnhof und zentraler Omnibusbahnhof ; Umgebungsplan
  • Linienplan Nahverkehr Nürnberg
  • Linienplan Nahverkehr Erlangen
  • Lageplan Bushaltestellen Erlangen Hauptbahnhof / Hugenottenplatz
  • Parkmöglichkeiten in Erlangen
  • Übersichtsplan Flughafen Nürnberg
  • Lageplan Nahverkehr Flughafen Nürnberg

Unterkunft

  • Zimmersuche über die Webseite der Stadt Erlangen

Lagepläne

Die folgenden Informationen werden fortlaufend ergänzt.

  • Lageplan Kollegienhaus
  • Lageplan RIA
  • Lageplan Schlossplatz 3/Halbmondstrasse
  • Stadtplan Erlangen
  • Stadtplan Nürnberg

Externe Veranstaltungen zum Thema „ERASMUS+“-Hochschulbildung

Die Nationale Agentur für Hochschulzusammenarbeit im DAAD bietet jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen an, wie auch das Bundesinstitut für Berufsbildung  und die Hochschulrektorenkonferenz. FAU-Beschäftigte können für die Teilnahme bei der ERASMUS-Hochschulkoordinatorin Reisekostenzuschüsse beantragen.

Informationen zu Erasmus-Staff-Weeks zu den unterschiedlichsten Themen finden Sie im Beschäftigtenbereich von fau.de.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben