Die Leitwarte ist die zentrale Anlaufstelle der FAU bei Problemen mit der Gebäude- und Haustechnik der FAU. Sie nimmt Störungsmeldungen in folgenden Bereichen entgegen:
- Gas, Wasser, Abwasser
- Heizung, Klima, Lüftung
- Kälteanlagen
- Elektrische und elektronische Anlagen
- Telefone und Telefonanlagen
- Gebäudeschäden allgemein
Im Notfall immer erreichbar: Die Leitwarte der FAU
Am 15. Dezember wurde die sanierte Leitwarte durch Referatsleiter Anton Ruppert und Dr. Alfred Steinhäußer in Vertretung des Kanzlers eröffnet. Für über 250 Liegenschaften verstreut über Erlangen, Nürnberg und Fürth ist sie die erste Anlaufstelle bei Störungen. Und von denen gibt es eine Menge: Es gibt Tage, an denen bis zu 10.000 Meldungen eingehen. Ihnen kann in den renovierten Räumen nun konzentriert und rasch nachgegangen werden. (Bild: FAU)
(Vergrößern)
Die Leitwarte der FAU ist rund um die Uhr besetzt. Vor Ort trifft man die Kollegen an der Auftragstheke an. Hier werden Schlüssel ausgegeben und Fremdfirmen eingewiesen – ohne den diensthaben Leitwärter zu stören. Der sitzt nun in einem eigenen Raum an den Bildschirmen und Telefonen. Damit er alles im Blick hat, wurde auch sein Arbeitsplatz neu gestaltet: Alle Störmeldesysteme sind um seinen Arbeitsplatz herum platziert. Zusätzlich profitiert die Leitwarte jetzt von einer neuen, unterbrechungsfreien Stromversorgung die auch bei Stromausfall dafür sorgt, dass die Leitwarte erreichbar und handlungsfähig ist. (Bild: FAU)
(Vergrößern)