Weiterbildende Studiengänge
Studiengänge zur Weiterbildung
Studiengänge sind ein essentieller Bestandteil von wissenschaftlicher Weiterbildung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Über Vollzeit-, berufsbegleitende oder auch reine Fernstudiengänge können Sie Ihre Qualifikation anhand eines akademischen Abschlusses weiter fördern.
Business Management (MBA)
Auf einen Blick
- Fakultät
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Abschluss
- Weitere Master
- Regelstudienzeit
- 3 Semester berufsbegleitend
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Nürnberg
- Kurzinformationen zum Studiengang
- Broschüre Studiengang Business Management MBA
- Studiengangsgebühren
- 25.000 €
- Semesterbeitrag
- insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket)
- Link zum Studiengang
- Homepage Studiengang MBA
Aufbau und Struktur
- Studieninhalte
- Management Fundamentals
Das General Management Programm umfasst insgesamt drei Studienhalbjahre und startet mit dem fakultativen Kurzmodul Management Fundamentals (Dauer 2 x 2 Tage).
Es wendet sich vor allem an die Non-Financials unter den MBA Teilnehmern und schafft eine gemeinsame ökonomische Ausgangsqualifikation. Im Anschluss ist das obligatorische MBA Curriculum, die drei Lehrmodule "Leading", "Acting" und "Analysing" zu absolvieren.- Leading
Das Lehrmodul Leading beschäftigt sich mit den grundlegenden Aufgaben verantwortungsvollen Managements. Hier werden Unternehmen strategisch, führungsorientiert sowie industrieökonomisch bzw. spieltheoretisch behandelt. - Acting
Gegenstand des Lehrmoduls Acting ist die Optimierung der Wertschöpfung durch die Unternehmensführung. Im Zentrum stehen hier die drei wichtigen Funktionsbereiche Marketing, Operations sowie Innovation. - Analyzing
Das Lehrmodul Analyzing betrachtet den für das Management relevanten Zahlenteil des Unternehmens. Hier geht es darum, die Wertschöpfung analytisch zu erfassen, professionell zu bewerten und die richtigen Handlungsanleitungen für die optimale Steuerung des Unternehmens abzuleiten.
- Leading
- Besondere Hinweise
- -
- Kombinationsmöglichkeiten
- -
Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
- für Studienanfänger
- -
- höheres Semester
- -
- Details
- Ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung (erst bei Studienbeginn vorzuweisen)
- Sprachkenntnisse
- Die Lehrveranstaltungen dieses Studienganges finden überwiegend in deutscher Sprache statt.
Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind für das Verstehen zusätzlicher Veranstaltungen, Diskussionen und Fallstudienarbeit sowie Literatur notwendig.Nachweis der Sprachkompetenz in Deutsch auf Niveaustufe DSH-2 oder gleichwertig
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- -
- Termine
Organisation
- Studienbeginn
- -
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Homepage Studiengang MBA
- Studienberatung
- Studienberatung (IBZ)
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET