FAU QSKonzept
Qualitätssicherungskonzept gemäß Art. 18 Abs. 3 Satz 5 BayHSchPG
Ziel des FAU QSKonzept
Die FAU bietet eine längerfristige Karriereperspektive für die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Chancen
Unter ganz bestimmten Voraussetzungen ermöglicht das FAU QSKonzept herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FAU einen leistungsorientierten, direkten und ausschreibungsfreien Karriereaufstieg von einer W2-Professur auf eine W3-Professur.
Voraussetzungen
Der Karriereaufstieg wird nur bei Erfüllung festgelegter Exzellenz-Kriterien und nach einer internen Begutachtung gewährt.
Ablauf des Verfahrens
- Das zuständige Gremium zur Durchführung des Verfahrens ist das FAU QSBoard.
- Vorschläge von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten an das QSBoard erfolgen ausschließlich durch den Präsidenten oder die zuständige Vizepräsidentin/den zuständigen Vizepräsidenten auf Empfehlung der Dekanin/des Dekans.
- Eine Selbstbewerbung ist nicht möglich.
- Der internen Begutachtung im FAU QSBoard schließt sich bei positivem Ergebnis ein ad personam Berufungsverfahren an.
- Berufungen nach dem FAU QSKonzept fallen nicht unter die Hausberufungsquote.
Verfahrensgrundsätze und Kriterien
Kontakt
Für weitere Fragen steht Ihnen das Referat für Berufungen (S-Ber) gerne zur Verfügung.
Karolin Benker-Kuchenreuther, M.A.
Schlossplatz 3 (Postanschrift Schlossplatz 4)
91054 Erlangen
91054 Erlangen
Dipl.-Sozw. Anja Damli
Schlossplatz 3 (Postanschrift Schlossplatz 4)
91054 Erlangen
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24502
- E-Mail: anja.damli@fau.de
- Webseite: https://www.verwaltung.zuv.fau.de/strategie-und-planung/berufungen/
Ass. jur. Heike Mertin
Schlossplatz 3 (Postanschrift Schlossplatz 4)
91054 Erlangen
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29199
- E-Mail: heike.mertin@fau.de
- Webseite: https://www.verwaltung.zuv.fau.de/strategie-und-planung/berufungen/
Downloads