Mehr Wasserstoff!

eine Universität lebt durch die Menschen, die dort forschen, studieren, lehren und arbeiten. Eine Universität wird getragen von Menschen, die ihr als Alumni, Freunde sowie Förderinnen und Förderer verbunden sind und sich in aller Welt für ihre Belange einsetzen.
Sie alle bringen einzigartige Talente, Fähigkeiten und Perspektiven ein. Diese Vielfalt ist es, die unsere FAU zu einem Ort der Innovation macht und damit zu einem Ort, an dem sich viele Talente gemeinsam und mit Leidenschaft den großen Fragestellungen unserer Zeit widmen. Und immer wieder auch Antworten finden.
Mit diesem Magazin möchten wir Sie einladen, einige der Menschen kennenzulernen, die unsere FAU ausmachen. Sie werden von Forscherinnen und Forschern lesen, die mutig neue Wege erkunden. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler werden Ihnen erzählen, was sie bei ihrer Arbeit antreibt. Ihnen werden Beschäftigte begegnen, die sich der Mission Klima verschrieben haben. Und Sie werden von weltoffenen Studierenden erfahren, die „spielerisch“ Zukunft gestalten.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Joachim Hornegger, Präsident der FAU
Herausgeber
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Schlossplatz 4, 91054 Erlangen
Gesamtprojektleitung
Blandina Mangelkramer, Silke Sauer
Redaktionelles Konzept
FAU Stabsstelle für Presse und Kommunikation
Blandina Mangelkramer, Laura-Grazia Indelicato, Regine Oyntzen, Katrin Piecha
Redaktion
Matthias Münch
Gestalterisches Konzept und Umsetzung
FAU Brand Office
Silke Sauer, Iris Rösch, Silke Vöhringer
Design
zur.gestaltung, Nürnberg und CLAUS KOCH™
Lektorat
Peter Werther
Druck
Druckhaus Haspel Erlangen e.K.
Auflage
10.500 Exemplare
Erscheinungstermin
November 2023