• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • FAU spart Energie
    • Corona-Info
    • Newsportal
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Center für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. Research
  3. Forschungsprofil
  4. Forschungsschwerpunkte der FAU
  5. Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte

Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte

Bereichsnavigation: Forschungsprofil
  • Forschungsprofilzentren
  • Forschungsschwerpunkte der FAU
    • Die Welt der Arbeit
    • Hochleistungsrechnen, Datenanalytik, Elektronik und digitale Transformation
    • Energiesysteme der Zukunft
    • Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte
    • Medizin, Lebenswissenschaften und Gesundheit
    • Medizintechnik
    • Neue Materialien und Prozesse
    • Optik und optische Technologien
  • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
  • Rankings
  • Kompetenzkarten: Die FAU-Maps

Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte

Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte

Das mit den Kernbegriffen „Kulturelle Werte – Religionen – Menschenrechte“ umrissene Spannungsfeld ermöglicht interdisziplinäre Forschung, die von grundlagenorientierten kategoriale Klärungen über historische, kulturwissenschaftliche,  phänomenologische sowie sozialwissenschaftlicher Analysen zentraler normativer Fragen bis zu anwendungsbezogenen Fragestellungen der institutionellen Ausgestaltung normativer Verbindlichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen (global, regional, national, lokal) und empirischen Untersuchungen zur handlungsleitenden Relevanz normativer Orientierungen für Individuen, Gruppen und Staaten reichen.Innerhalb dieses Forschungsschwerpunkts findet die menschenrechtsbezogene Forschung der FAU vor allem im Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) statt, das seit dem Jahre 2015 besteht. Im CHREN kooperieren Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Disziplinen (aus Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Medizinethik, Religionspädagogik usw.) in Forschung und in der Lehre.

Herausragende Aktivitäten

  • DFG GRK 1718:  Präsenz und Implizites Wissen
  • DFG FOR 1533: Sakralität und Sakralisierung im Mittelalter und früher Neuzeit
  • Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN)
  • Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE)
  • Interdisziplinäres Zentrum Gender – Differenz – Diversität (IZGDD)
  • Centre for Euro-Oriental Studies (CEOS)
  • International Doctorate Programme: Business and Human Rights
  • Master of Arts-Studiengang: Human Rights

Kontakt

Heiner Bielefeldt

Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt

Institut für Politische Wissenschaft
Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik

  • Telefon: +49 9131 85-23273
  • E-Mail: heiner.bielefeldt@fau.de
Heike Paul

Prof. Dr. Heike Paul

Institut für Anglistik und Amerikanistik
Lehrstuhl für Amerikanistik, insbesondere nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Paul)

  • Telefon: +49 9131 85-22437
  • E-Mail: heike.paul@fau.de
Andreas Nehring

Prof. Dr. Andreas Nehring

Lehrstuhlinhaber

Institut für Systematische Theologie
Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

  • Telefon: 0913185-2241326588
  • E-Mail: andreas.nehring@fau.de



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • FAU-Community
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben