• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Research
  3. Forschungsservice
  4. Beratung bei Drittmittelprojekten

Beratung bei Drittmittelprojekten

Bereichsnavigation: Forschungsservice
  • Beratung bei Drittmittelprojekten
    • Fachbezogene Beratung an den Fakultäten
    • DFG-Beratung
    • EU-Beratung
    • Administrative und juristische Unterstützung
  • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
  • Forschen und Leben

Beratung bei Drittmittelprojekten

Wir unterstützen Ihre Forschung

Bild: FAU |TECHFAK Father & Sun

Die FAU legt als forschungsstarke Universität großen Wert darauf, ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten bestmöglich zu unterstützen. Die Unterstützung erfolgt sowohl zentral als auch dezentral in den Fakultäten und entlang des gesamten Antragsprozesses – von der Förderberatung über die Betreuung und Anschubfinanzierung während der Antragsstellung bis hin zur initialen Projektphase. Zu einzelnen Fördergebern und -programmen finden regelmäßig Informations-Veranstaltungen statt. Einen Überblick über die Leistungen und Ansprechpersonen finden Sie auf den folgenden Seiten.

Fördermittelsuche

Die folgenden Links führen Sie direkt zu Datenbanken mit Informationen zu den aktuellen Ausschreibungen der wichtigsten Drittmittelgeber sowie zu sonstigen Förderdatenbanken.

  • DFG – Förderung auf einen Blick
  • BMBF – Bekanntmachungen
  • EU Funding and Tenders Portal
  • Förderberatung des Bundes – Forschung und Innovation
  • Förderdatenbank des Bundes: Programme des Bundes, der Länder und der EU
  • Stiftungssuche des Bundesverbands deutscher Stiftungen
  • DAAD – Stipendiendatenbank
  • ELFI – Servicestelle der elektronischen Forschungsförderinformation

Fachbezogene Beratung an den Fakultäten

Als Erstkontakt bei grundlegenden Fragen rund um Ihr Forschungsvorhaben stehen Ihnen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner direkt an den Fakultäten zur Verfügung.

  • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät

Förderberatung und Antragskonzeption

Der Antragsprozess ist gerade bei Verbundanträgen aufwändig und auf den ersten Blick unübersichtlich. Wir unterstützen Sie während dieses Prozesses.

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Bundesministerien (BMBF)
  • Europäische Union (EU)
  • Weitere Drittmittelgeber (z.B. Stiftungen…)

Administrative und juristische Unterstützung

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Drittmittel und einschlägige Rechtsangelegenheiten.

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Bundesministerien (z. B. BMBF) und Bayerische Ministerien (z. B. StMWi)
  • Europäische Union
  • Unternehmen (Auftragsforschung)
  • Weitere Drittmittelgeber (z. B. Stiftungen, NIH, ESA…)
  • Stiftungen an der FAU



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben