EU-Beratung
Interessieren Sie sich für EU-Drittmittel?

Wir unterstützen Sie von der Idee bis zur Einreichung! Unser Service für Sie:
- Hilfe bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm
- Strategische Beratung: allgemein zu Horizon Europe und individuell zu Ihrem Antrag
- Unterstützung bei der Ausarbeitung des Antrages
- Anschubfinanzierung für von der FAU koordinierte Projekte
- Infoveranstaltungen
Sprechen Sie uns gerne an.
Kontakt

Martina May
Kontakt
- E-Mail: martina.may@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-71295

Svenja Talv
Kontakt
- E-Mail: svenja.talv@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-71338
Allgemeine Beratung, Antragsprüfung
Dr. Sabine Eber
Kontakt
- E-Mail: sabine.eber@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-26595

Martina May
Kontakt
- E-Mail: martina.may@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-71295
Anschubfinanzierung
Anschubförderungen für den Aufbau von internationalen Forschungskooperationen können über das Förderprogramm BayIntAn bei Referat H 3 beantragt werden.
Arbeitsgruppe Bayernförderung
Referat H3 – Drittmittel und Rechtsangelegenheiten der Forschung (DFG)
Abteilung H – Haushalt
E-Mail: zuv-h3-bayernfoerderung@fau.de
Der DAAD fördert Treffen zur Anbahnung und Weiterentwicklung von Forschungskooperationen, bei der wenigstens ein EELISA Partner beteiligt ist.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der EELISA-Webseite.
Weiterführende Informationen
Das EU Funding & Tenders Portal stellt umfangreiches Hilfematerial zur Verfügung, z. B. ein Online-Manual und ein Benutzerhandbuch zur Einreichung.
Die FAU hat einen Gender Equality Plan, der die Voraussetzungen der EU für die Teilnahme an EU-Drittmittelprojekten erfüllt.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, FAU – PIC 999995408
Universitätsklinikum Erlangen, UKER – PIC 999866495
Administrative und juristische Unterstützung
Ihr Projekt ist bereits bewilligt? Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Consortium Agreement? Besuchen Sie die Seite mit Informationen zur Projektabwicklung und zu juristischen Fragen über den nachfolgenden Button.