Chemistry (MSc)
Auf einen Blick
- Fakultät
- Naturwissenschaftliche Fakultät
- Abschluss
- MSc (Master of Science)
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Studienbeginn
- Sommersemester, Wintersemester
- Studienort
- Erlangen
- Kurzinformationen zum Studiengang
- Master Chemistry
- Studiengangsgebühren
- -
- Semesterbeitrag
- insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket)
- Link zum Studiengang
- Homepage Department Chemie und Pharmazie
Aufbau und Struktur
- Studieninhalte
- Kernmodule:
- Anorg. Chemie / Organische Chemie / Physik. Chemie
Wahlpflichtmodule:
- Quanten u. Computerchemie / Katalyse / Bioanorganische Chemie / Grenzflächenphänomene / Molekulare Materialien
Wahlmodule:
- Technische Chemie / Kristallographie und Strukturphysik / Lebensmittelchemie / Instrumentelle u. forens. Analytik / Halbleitertechnologie / Nanoelektronik / Molekulare Biologie / Biochemie / Mikrobiologie / Schlüsselqualifikationen / Freie Modulwahl
Vertiefungsmodule:
- Anorg. Chemie / Organische Chemie / Physikalische Chemie / Theoretische Chemie
- Besondere Hinweise
- Doppelabschluss möglich:
- Partneruniversität: University of Wollongong, Australien
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jürgen Schatz
- Kombinationsmöglichkeiten
- -
Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
- für Studienanfänger
- -
- höheres Semester
- -
- Details
- Sprachkenntnisse
- Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (B2)
Alle Veranstaltungen finden ausschließlich in englischer Sprache statt.
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- keine
- Termine
Organisation
- Studienbeginn
- Einführungsveranstaltung für Erstsemester
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Homepage Department Chemie und Pharmazie
- Studienberatung
-
- Studienberatung (IBZ)
- Studienfachberater: siehe Webseite der FAU
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET