Emmy Noether Vorlesung: Seduced by Radium: How Radioactivity Entered the Bedroom

Jun 15
15. Juni 2023 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kollegienhaus KH 1.011, Erlangen

Emmy-Noether Vorlesung: „Seduced by Radium: How Radioactivity Entered the Bedroom“
Donnerstag, 15. Juni, 18.00 Uhr, Senatssaal im Kollegienhaus, KH 1.011, Universitätsstraße 15, Erlangen

Die diesjährige Emmy-Noether-Vorlesung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) findet am Donnerstag, 15. Juni, statt. Start ist um 18.00 Uhr im Senatssaal des Kollegienhauses in Erlangen. Prof. Dr. Maria Rentetzi, Inhaberin des Lehrstuhls für Science, Technology and Gender Studies der FAU, spricht zum Thema „Seduced by Radium: How Radioactivity Entered the Bedroom“.

Die Vorlesung, die in diesem Jahr zum ersten Mal auf Englisch gehalten werden wird, geht der Frage nach, wie Radium, ein radioaktives chemisches Element, den Weg aus dem Labor fand und zu einem leicht zugänglichen und weit verbreiteten Stoff wurde. Diese Geschichte geht weit über Gesundheits- und Sicherheitsfragen hinaus und schließt die Ausbeutung von Männern und Frauen gleichermaßen ein.

Über die Emmy-Noether-Vorlesung

Emmy Noether (1882-1935) war Mathematikerin und Begründerin der modernen axiomatischen Algebra und zugleich eine der ersten Frauen, die an der FAU studierten. Die Vorlesungsreihe erinnert an den Tag, an dem die Wissenschaftlerin habilitierte und ihre hart erkämpfte Zulassung als Privatdozentin an einer Hochschule erhielt – den 5. Juni 1919.

Wer die Vorlesung besuchen möchte, muss sich bis zum Donnerstag, 1. Juni, im Büro für Gender und Diversity anmelden: gender-und-diversity@fau.de

Mehr Informationen gibt es unter https://www.gender-und-diversity.fau.de/gender/veranstaltungen/emmy-noether-vorlesungen