Landschaft als Akteur in Performance und Theater

Mai 02
2. Mai 2023 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kulturwerkstatt auf AEG, Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg AkademieLAB

Die Zentrierung auf den Anthropos – sprich: den Menschen – als einzigen Akteur von Geschichte wie Theater ist mit dem Zeitalter des Anthropozän in Frage gestellt. Unsere Vorstellungen einer Grenzziehung von Natur und Kultur sind überholt. Kunst und Bildung – und so auch das Schultheater – sind herausgefordert, das Verhältnis von Kunst und Natur zu befragen und neu zu denken. Zu beobachten sind verstärkt Praktiken in den Performancekünsten, die sich einer anthropogenen Gegenwart und Zukunft widmen. Das umfasst urbane, rurale, industrielle Landschaften mit Performance zusammenzudenken. Landschaften sind dann nicht nur als Hintergrund für Performances zu sehen, sondern als Kräfte anderer Formen des Lebens, von denen das Menschliche selbst existenziell abhängig ist. Es rührt in ethischer Hinsicht an die Verantwortung für die Kommenden.

Was erwartet Sie konkret?
> Eine Einführung in den Landschaftsbegriff und die Verortung in den performativen Künsten.
> Einblicke in filmische Artefakte von Kollaborationen zwischen Künstler*innen und Bewohner*innen ländlicher Räume, die wir im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts “Der Dritte Ort: Künstlerische Residenzen in ländlichen Räumen” begleitet und beforscht haben. Befragt wird, welche Rolle Landschaft darin einnimmt, wie Landschaft zum Verhandlungsraum zwischen Generationen gezeichnet wird, in dem menschliche Erfahrung eingeschrieben ist, und wie sich neue Erfahrungen der Entgrenzung am Schnittpunkt …

Bitte bringen Sie unbedingt folgende Gegenstände mit: Bequeme Kleidung, Decke/Matte sowie ein aufgeladenes Handy und ein entsprechendes Ladekabel!

Schularten: schulartübergreifend
Schulfächer/-themen: Darstellendes Spiel, Kunst/Kunsterziehung, Mathematik, Psychologie, Sport

Kosten: 30,00 EUR
Anmeldeschluss: 27.04.2023

Veranstalter: Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik<http://www.schultheater-akademie.de/>
Leitung: Kristin Westphal & Micha Kranixfeld

Anmeldung unter: https://zfl.fau.de/veranstaltungen/landschaft-als-akteur-in-performance-und-theater/