#NUElecture mit Prof. Dr. Markus Beckmann und Dr. Francisco Layrisse
Regeneratives Wirtschaften – Die nächste Stufe der Nachhaltigkeit?
Referenten: Dr. Francisco Layrisse, Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management, Prof. Dr. Markus Beckmann, Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management
Viele Unternehmen versuchen, ihren negativen ökologischen oder sozialen Fußabdruck zu verringern. Aber auch ein verkleinerter negativer Fußabdruck bleibt negativ. Zudem sind viele Systeme unserer natürlichen und sozialen Umwelt bereits massiv geschädigt. Hier setzt die Idee des regenerativen Wirtschaftens an. Es geht um die Wiederherstellung und Regenerierung der sozial-ökologischen Bedingungen, unter denen Menschen und anderes Leben gedeihen können. Prof. Markus Beckmann und Dr. Francisco Layrisse erläutern, wie Unternehmen einen solchen positiven Fußabdruck leisten können, welche Beispiele es gibt und was an diesem Ansatz (nicht) neu ist. Der Vortrag findet z. T. in englischer Sprache statt.
Eine Kooperation des Neuen Museum Nürnberg mit der WiSo Nürnberg.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.nuelecture.rw.fau.de/