Ringvorlesung Bayerisches Interreligiöses Kolleg: Interreligiöse Kompetenz in der Bildungsarbeit und Wertevermittlung
Die Ringvorlesung „Bayerisches Interreligiöses Kolleg“ des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) findet in diesem Sommersemester über Zoom statt. Start ist am Dienstag, 18. April. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Volkshochschule Erlangen. Das Thema der Ringvorlesung lautet „Interreligiöse Kompetenz in der Bildungsarbeit und Wertevermittlung“.
Link zur Zoom-Veranstaltung: https://fau.zoom.us/j/67417059499?pwd=WlVRTENDSEE2Tmk0K1BMM2NMN3FMdz09<https://fau.zoom.us/j/67417059499?pwd=WlVRTENDSEE2Tmk0K1BMM2NMN3FMdz09>, Meeting-ID: 674 1705 9499
Alle Termine und Themen im Überblick:
Dienstag, 18. April
Grundlegende Einführung in die Bedeutung von interreligiöser Kompetenz und Wertevermittlung
Prof. Dr. Joachim Willems, Universität Oldenburg
I. Interreligiöse Kompetenz im schulischen Unterricht, in der Lehramtsausbildung und in der Weiterbildung von Lehrkräften
Dienstag, 25. April
Aus der Perspektive des Evangelischen Religionsunterrichtes
Prof. Dr. Elisabeth Naurath, Universität Augsburg
Dienstag, 2. Mai
Aus der Perspektive des schulischen Ethikunterrichtes
Prof. Dr. Michael Bongardt, Universität Siegen
Dienstag, 9. Mai
Eine muslimische Perspektive
Professor Dr. Naciye Kamcili-Yildiz, Universität Paderborn
Dienstag, 16. Mai
Aus der Perspektive des Jüdischen Religionsunterrichtes
Bruno Landthaler, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Dienstag, 23. Mai
Aus der Perspektive des Katholischen Religionsunterrichtes
Prof. Dr. Konstantin Lindner, Universität Bamberg
II. Interreligiöse Kompetenz und Wertevermittlung in der außerschulischen Bildung
Dienstag, 13. Juni
In der vorschulischen Bildung
Julia Hofmann und Prof. Dr. Reinhold Boschki, Universität Tübingen
Dienstag, 20. Juni
In der Erwachsenenbildung
Verena Bikas, Diakoneo
Dienstag, 27. Juni
In der politischen Bildungsarbeit
Prof. Dr. Ursula Münch, Akademie für Politische Bildung in Tutzing
Dienstag, 4. Juli
In der museumspädagogischen Arbeit
Daniela F. Eisenstein, Jüdisches Museum Franken
Weitere Informationen zu der Vortragsreihe gibt es unter Ringvorlesung BIK › Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (fau.de)<https://www.bafid.fau.de/forschung/ringvorlesung-bik/>