Schnupperkurs Schultheater: Einfach mal anfangen! – Teil 1
„Theaterarbeit, das können Sie doch mal machen.“ Oder: „Theaterarbeit, das würde mich mal reizen!“
Ob vom Direktorat mal eben so eingeteilt oder aus eigenem Interesse heran gewagt – es gibt viele Möglichkeiten, wie es dazu kommt, dass man irgendwann mit einer Theatergruppe auf einer Probe landet. Doch was nun? Was ist zu tun?
Die einzeln oder zusammen buchbaren Fortbildungstage dieses Seminars wollen aus der Erfahrung heraus Hilfsangebote sein und Möglichkeiten aufzeigen, wie sich ein Theaterprojekt mit Schülern im Laufe eines Jahres entwickeln kann. Mit praktischen Übungen sowie Frage- und Informationsrunden sollen die Phasen des Theaterjahres vorbereitet, entwickelt und begleitet werden. Auf möglichst praktischem Weg sollen Möglichkeiten des Kennenlernens, des Probens und Erarbeitens von Schultheater bis zu einer Abschlusspräsentation aufgezeigt werden. Wie kann eine Probe gelingen, welche Räumlichkeiten braucht es, woher bekomme ich Stoffe und Texte? Oder welche Informationsquellen und Fortbildungsmöglichkeiten gibt es, welche rechtlichen und schulorganisatorischen Aspekte sind zu beachten? Und worum geht es beim Schultheater überhaupt?
Da jeder Fortbildungstag einen unterschiedlichen Schwerpunkt hat, können die Tage einzeln oder in Serie wahrgenommen werden.
Termin 1: Dienstag, 26. September 2023, 10-18 Uhr
Zur Gruppe werden – Grundlagen des Theaters und Theaterspielens kennenlernen
Hinweis: Da es auch um praktische, bewegte und spielerische Theaterarbeit geht, bitte bequeme Kleidung tragen!
Schularten: schulartübergreifend
Schulfächer/-themen: Darstellendes Spiel
Kosten: 30,00 EUR
Anmeldeschluss: 19.09.2023
Veranstalter: Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik<http://www.schultheater-akademie.de/>
Anmeldung unter: https://www.ast.phil.fau.de/2022/12/23/schnupperkurs-schultheater-einfach-mal-anfangen/