Wasserstoff Gasnetze

Jun 14
14. Juni 2023 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg

Wie kann mathematische Optimierung bei der Planung von Wasserstofftransportnetzwerken helfen?

Für den breiten Einsatz von Wasserstoff ist eine flächendeckende Wasserstoffinfrastruktur unerlässlich. Die mathematische Optimierung kann dazu beitragen, eine kostenminimale Planung eines Wasserstofftransportnetzes zu ermitteln, das Versorgungssicherheit gewährleisten kann.

Dr. Robert Burlacu, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Senior Scientist

Transformationsplan der Gasnetze für die Wasserstoffnutzung

Gasnetze stehen vor tiefgreifendenden Herausforderungen. Bestehende Gasnetze müssen für den Gastransport mit erneuerbaren Gasen wie Wasserstoff umgebaut werden. Neue Wasserstoffleitungen als Backbones müssen von den Erzeugungsstandorten zu den dezentralen Verbrauchsschwerpunkten gebaut werden. Wie gehe ich nach DVGW-Regelwerk vor? Wie sieht das Szenario für Bayern aus?

Robert Scherer, DVGW Landesgruppe Bayern, Geschäftsführer

Moderation: Ines Eichmüller, ENERGIEregion Nürnberg e.V.