Wasserstoff in der Region

Jul 05
5. Juli 2023 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg

Chancen und Herausforderungen einer regional integrierten grünen Wasserstoffproduktion

Die WUN H2 betreibt in Wunsiedel Bayerns größte Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Durch die Integration in einen Energiepark und die Vernetzung mit Partnern in der Region stellt sie ein Leuchtturmprojekt der Energiewende dar. Der Vortrag skizziert die Projektumsetzung sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Dr. Philipp Matthes, WUN H2 GmbH

Potential für grünen Wasserstoff in der Metropolregion

Wie groß ist das Potential für die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff in der Metropolregion Nürnberg bei Ausbau der Erneuerbaren? Welche Größe von Elektrolyseuren und Speichern werden benötigt? Ist Autarkie für Wasserstoff und Elektrizität möglich? Diese Fragen werden mit Hilfe eines Simulationsmodells untersucht.

Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard German, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhlinhaber für Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme) und Adjunct Professor at Monash University, Melbourne, Australia, Faculty of Information Technology, Sustainable Energy Systems

Moderation: Britta Walthelm, Stadt Nürnberg, Referentin für Umwelt und Gesundheit