Wie kann ich mit dem BookCreator individuell und differenziert beim Lesen- und Rechtschreibenlernen unterstützen?
Die App BookCreator bietet viele Möglichkeiten, digital auf unterschiedliche kognitive, aber auch motivational-affektive Lernvoraussetzungen von Kindern einzugehen. Anhand ausgewählter Fallbeispiele aus dem Schriftspracherwerb werden im Workshop mit Hilfe von Vorlagen E-Books individuell und differenziert für die Fallbeispiele gestaltet. Vorerfahrungen mit der App Book Creator sind nicht erforderlich.
Der Workshop wurde speziell für Grundschullehrkräfte im Rahmen des Forschungsprojekts KAKUDA (Kognitive Aktivierung und konstruktive Unterstützung mit digitalen, adaptiven Angeboten) entwickelt.
Der Workshop findet online via Zoom statt und umfasst 2 Zeitstunden. Ein zusätzliches digitales Gerät (z.B. Tablet) wird für den Workshop empfohlen.
Schularten: Grundschule
Schulfächer/-themen: Deutsch
Kosten: 0,00 EUR
Anmeldeschluss: 19.05.2023
Veranstalter: FAU – Institut für Grundschulforschung<http://www.grundschulforschung.phil.fau.de/>
Anmeldung unter: https://zfl.fau.de/veranstaltungen/wie-kann-ich-mit-dem-bookcreator-individuell-und-differenziert-beim-lesen-und-rechtschreibenlernen-unterstuetzen/