Wege ins Ausland
Besuchen Sie am 21. Oktober ab 13:00 unsere Onlinemesse „Wege ins Ausland“ für detaillierte Informationen zu Auslandsaufenthalten. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite.
To see the video for this introduction event, click here.
Das Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Auslandsaufenthalte während des Studiums. Wir beraten und informieren fakultätsübergreifend zu Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes, betreuen das Austauschprogramm ERASMUS+ und die Direktaustausch-Programme für Studierende aller Fakultäten.
Bei fachlichen Fragen zum Auslandsaufenthalt beraten Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Fakultäten. Gemeinsam möchten wir Sie dabei unterstützen, den für Sie richtigen Weg ins Ausland zu finden.
Ein Studium im Ausland öffnet Ihnen einen neuen Blick auf Ihr Studienfach. Sie erweitern fachliche Kenntnisse und können Interessenschwerpunkte vertiefen. Nebenbei lernen Sie eine neue Lehr- und Lernkultur kennen und erwerben Fremdsprachenkenntnisse. Für ein Studium im Ausland bietet die FAU mit ihren zahlreichen ausländischen Partnerhochschulen viele Möglichkeiten. Sie können mit ERASMUS+ an FAU-Partnerhochschulen in Europa und in ausgewählten Partnerländern studieren. Studienmöglichkeiten in Ländern außerhalb Europas bestehen über die Direktaustausch-Programme der FAU.
Auf unserem Instagram-Kanal erzählen Studierende aus Ihrem Auslandssemester. Schauen Sie gerne vorbei unter @uni_fau_internationalaffairs.
Kontakt
- Live Chat / Video: Live Chat / Video
- Referat für Internationale Angelegenheiten
- E-Mail: mobility@fau.de
- Webseite: http://www.fau.de/wege-ins-ausland