• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Studienorganisation
  4. Rückmeldung und Semesterbeitrag

Rückmeldung und Semesterbeitrag

Bereichsnavigation: Studienorganisation
  • Studienstart an der FAU
  • Begriffe aus dem Unileben
  • Semestertermine
  • Rückmeldung und Semesterbeitrag
  • Die FAUcard für Studierende
  • Online-Plattformen für Studierende
  • Lernräume und CIP-Pools
  • Social Media

Rückmeldung und Semesterbeitrag

Semesterbeitrag rechtzeitig einzahlen

Weitere Informationen

  • Semestertermine
  • Studienfinanzierung

Alle Studierenden müssen sich zweimal im Jahr für das nächste Semester rückmelden, um an der FAU weiterzustudieren. Dies geschieht durch die Überweisung des Semesterbeitrags. Das Geld sollte unbedingt innerhalb der Rückmeldefristen an die Universität überwiesen werden, sonst droht die Exmatrikulation.

Der Semesterbeitrag (Studierendenwerkbeitrag) beträgt seit dem Wintersemester 2024/25: 72 Euro.

Rückmeldefristen für den Semesterbeitrag

  • Für das Wintersemester 2024/25: 1. bis 7. Juli 2024
  • Für das Sommersemester 2025: 5. bis 9. Februar 2025

Wohin überweise ich den Semesterbeitrag?

Alle Studierenden erhalten im Januar beziehungsweise Juni eine Mail der Studierendenverwaltung mit Hinweisen zur Rückmeldung an ihre FAU-E-Mailadresse. Der Semesterbeitrag muss auf das dort angegebene Universitätskonto unter Angabe von Matrikelnummer (ohne Leerstellen!), Name, Vorname überwiesen werden. Wenn die Angaben unvollständig sind, ist leider keine Zuordnung des Semesterbeitrags möglich und die Rückmeldung erfolgt nicht.

Weitere Informationen zum Semesterbeitrag und einen Überweisungsträger als PDF-Dokument finden Sie in „campo“ im Bereich „Studienservice“ (im Register „Bescheinigungen“).

Bankverbindung der FAU für die Rückmeldung

Staatsoberkasse Landshut

IBAN: DE28 7005 0000 3201 1903 15

BIC: BYLADEMMXXX




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben