Newsportal

Aktuell

Maßgeblich mitverantwortlich für den nationalen, sowie internationalen Erfolg der FAU sind die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Instituten und Lehrstühlen. Durch ihr tatkräftiges Engagement glänzt die FAU seit nun mehr 280 Jahren mit exzellenter Forschung und Lehre.

Die ...

Videos


Who is...? Professor Silvia Budday

Videos auf YoutubeVideos im Videoportal

Podcasts an der FAU

Podcast-Coverbilder der FAU

Alle FAU-Podcasts

Forschung

Gleich zwei Wissenschaftler sind mit einem Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates ausgezeichnet worden. Der ERC Consolidator Grant ist mit zwei Millionen Euro dotiert und umfasst einen Förderzeitraum von fünf Jahren.

Einmal mehr kann die FAU ihre Innovationskraft und Forschungsstärke unter Beweis stellen: Die Universität konnte in der aktuellen Förderrunde gleich zwei weitere Humboldt-Professuren gewinnen: Prof. Dr. Michaela Mahlberg und Prof. Dr. Eva Pils.

Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation geht in diesem Jahr nach Erlangen! Prof. Dr. Michael Uder ist mit seinen zwei Teamkollegen von Siemens Healthineers mit dem Deutschen Zukunftspreis 2023 ausgezeichnet worden.

Studium

Der IMPACT Award wurde im Rahmen des Impact E³ Projekts vergeben, das ein Verbundprojekt der FAU, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist. Und zwar an die Studierenden Yasemin Demirhan, Elena Link, Bjarne Christiansen, Hannes Jacobi und Colin Chang  von der FAU. Gemeins...

#meineFAU

Alle Videos auf Youtube
Alle Videos auf Instagram
Alle Videos auf TikTok

Leute

Outreach und Alumni

Sie haben erste Bühnenluft an unserer FAU als Studenten der Theaterwissenschaft geschnuppert: Schauspieler Bjarne Mädel und Regisseur Jan Bosse. Bjarne Mädel kennt man unter anderem aus den Fernsehsendungen Stromberg und der Tatortreiniger. Jan Bosse arbeitet als Regisseur an namhaften Theatern Deutschlands. Noch heute stehen die beiden privat und beruflich in engem Kontakt. In unserem Video der Reihe FAU Alumni #HallOfFame geben die beiden einen Blick hinter die Kulissen ihrer Zeit an der FAU.

Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.

Die nächsten Veranstaltungen an der FAU

Highlights für die Öffentlichkeit

Mehr Highlights

Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU

Mehr aktuelle Termine

Logo UK Erlangen

Meldungen des Uniklinikums Erlangen

  • Krippen für die Kinderklinik
    Zur traditionellen Weihnachtsdekoration gehört neben einem Adventskranz und einem schön geschmückten Christbaum auch eine Weihnachtskrippe mit Maria und Josef, dem Stern von Bethlehem sowie Ochs und Esel, die allesamt rund um das Christkind versammelt sind. Damit sich auch die jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr.…
  • Schlafen Sie gut!
    Wer regelmäßig wenig und/oder schlecht schläft, fühlt sich tagsüber ausgelaugt und kann sich weniger gut konzentrieren. Ausreichend Erholung und Nachtruhe sind für uns extrem wichtig, denn: Schlafen stärkt unser Immunsystem, fördert die Zellregeneration, verankert Gelerntes und hilft uns, Erlebnisse und Emotionen zu verarbeiten. Welche abendlichen Routinen fördern erholsame Nächte und…
  • Offene Ohren für Patientinnen und Patienten
    „Unsere ehrenamtlichen Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger sind eine wichtige Stütze für viele Patientinnen und Patienten des Uniklinikums Erlangen“, sagte Pfarrer Frank Nie bei der Scheckübergabe. „Sie nehmen sich Zeit und haben ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Darauf bereiten wir sie intensiv vor.“ Die Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Klinikseelsorgerinnen…

weitere Meldungen des Uni-Klinikums

Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Schüler in Klassenraum bastelt Experiment
Workshop „Geniale Wissenschaft – selbst erleben“. (Bild: Schulmuseum Nürnberg)

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.

Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger

Die Römerboote der FAU

Männer in Römerkostümen
Taufe und Jungfernfahrt der F.A.N. nach Fürth und Nürnberg (Bild: FAU/Georg Pöhlein)

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.

Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)

Die FAU-Römerboote