Newsportal
Aktuell
Prof. Dr. Yesim Erim vom Post-COVID-Zentrum des Uniklinikums Erlangen spricht im BR darüber, weshalb mehr Unterstützung in Forschung und Versorgung durch das Bundesgesundheitsministerium dringend notwendig ist.
SWR: Großes Spar-Potenzial bei Rentenzuschüssen
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärte Teile des Bundeshaushaltsplans der Ampelkoalition für verfassungswidrig. Prof. Dr. Veronika Grimm spricht im SWR Podcast über mögliche Maßnahmen, die Haushaltskrise zu überwinden.
Vielen Dank für 25 Jahre im Dienst der Wissenschaft
Maßgeblich mitverantwortlich für den nationalen, sowie internationalen Erfolg der FAU sind die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Instituten und Lehrstühlen. Durch ihr tatkräftiges Engagement glänzt die FAU seit nun mehr 280 Jahren mit exzellenter Forschung und Lehre.
Die ...
Kurz notiert
- 01.12.2023: Das Projekt DaLi – Data Literacy for Citizenship hat in einer Kooperation von 5 europäischen Hochschulen Leitlinien zur Politikberatung entwickelt
- 14.11.2023: Einladung zu den Notfallmedizinischen Tagen am 24. und 25. November
- 10.11.2023: Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern), das der FAU zugeordnet ist, feiert Demenz-Screeningtag
- 02.11.2023: Prof. Dr. Oliver Schnell ist neuer Direktor der Neurochirurgischen Klinik
- 31.10.2023: Eröffnung der Ausstellung „Völkermord an Rom:nja in der Ukraine 1941-1944“ und Austausch mit ukrainischer Delegation
Forschung
Zwei Consolidator Grants für die FAU
Gleich zwei Wissenschaftler sind mit einem Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates ausgezeichnet worden. Der ERC Consolidator Grant ist mit zwei Millionen Euro dotiert und umfasst einen Förderzeitraum von fünf Jahren.
FAU erhält zwei weitere Humboldt-Professuren
Einmal mehr kann die FAU ihre Innovationskraft und Forschungsstärke unter Beweis stellen: Die Universität konnte in der aktuellen Förderrunde gleich zwei weitere Humboldt-Professuren gewinnen: Prof. Dr. Michaela Mahlberg und Prof. Dr. Eva Pils.
Deutscher Zukunftspreis für Michael Uder
Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation geht in diesem Jahr nach Erlangen! Prof. Dr. Michael Uder ist mit seinen zwei Teamkollegen von Siemens Healthineers mit dem Deutschen Zukunftspreis 2023 ausgezeichnet worden.
Studium
IMPACT Award an FAU-Team vergeben
Der IMPACT Award wurde im Rahmen des Impact E³ Projekts vergeben, das ein Verbundprojekt der FAU, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist. Und zwar an die Studierenden Yasemin Demirhan, Elena Link, Bjarne Christiansen, Hannes Jacobi und Colin Chang von der FAU. Gemeins...
Bestes Interview: funklust gewinnt Radiopreis
Die Campusmedien funklust haben erneut einen Preis gewonnen: Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien hat FAU-Student und Radio-Chefredakteur Sebastian Schroth in der Kategorie "Bestes Interview" ausgezeichnet.
Leute
Neu an der Uni: Prof. Dr. Yurdagül Zopf
Prof. Dr. Yurdagül Zopf, W3-Professur für Integrative Medizin mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin, beschäftigt sich in Ihrer Forschung mit dem Zusammenhang von Ernährung, Sport und Gesundheit.
WDR Podcast “Zeitzeichen”: Bergmann und Schriftsteller Max von der Grün fristlos entlassen
FAU-Literaturwissenschaftlerin Dr. Antonia Villinger über die Bedeutung über Arbeiter/-innenliteratur und das Werk vom ehemaligen Bergmann Max von der Grün.
Hinter Glas – Anatomische Sammlung Erlangen
Woher stammen die Präparate, die in den medizinischen Hörsälen präperiert werden? Wie geht man mit unbekannten Präparaten aus der Vergangenheit um?
A cup with the president
FAU Alumni #HallOfFame: Bjarne Mädel und Jan Bosse
Sie haben erste Bühnenluft an unserer FAU als Studenten der Theaterwissenschaft geschnuppert: Schauspieler Bjarne Mädel und Regisseur Jan Bosse. Bjarne Mädel kennt man unter anderem aus den Fernsehsendungen Stromberg und der Tatortreiniger. Jan Bosse arbeitet als Regisseur an namhaften Theatern Deutschlands. Noch heute stehen die beiden privat und beruflich in engem Kontakt. In unserem Video der Reihe FAU Alumni #HallOfFame geben die beiden einen Blick hinter die Kulissen ihrer Zeit an der FAU.
Video: Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare 2023
Jeden Sommer ehrt die FAU ihre aktuell Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare, die vor 15, 25 beziehungsweise 50 Jahren ihren Doktortitel erhalten haben. Von der Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare 2023 ist ein stimmungsvolles Video entstanden.
Workshop-Reihe für Gründerinnen und Gründer
Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.
Die nächsten Veranstaltungen an der FAU
Highlights für die Öffentlichkeit
-
07Dez18:00 – 19:30Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Erlangen
-
07Dez18:00 – 19:30Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, Erlangen
-
07Dez20:15 – 21:30Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, Erlangen
Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU
-
07Dez7. Dezember 2023 – 8. Dezember 2023ZAM & Orangerie Erlangen
-
07Dez1. Dezember 2023 – 24. Dezember 2023
-
07Dez

Meldungen des Uniklinikums Erlangen
- Krippen für die Kinderklinik
Zur traditionellen Weihnachtsdekoration gehört neben einem Adventskranz und einem schön geschmückten Christbaum auch eine Weihnachtskrippe mit Maria und Josef, dem Stern von Bethlehem sowie Ochs und Esel, die allesamt rund um das Christkind versammelt sind. Damit sich auch die jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr.…
- Schlafen Sie gut!
Wer regelmäßig wenig und/oder schlecht schläft, fühlt sich tagsüber ausgelaugt und kann sich weniger gut konzentrieren. Ausreichend Erholung und Nachtruhe sind für uns extrem wichtig, denn: Schlafen stärkt unser Immunsystem, fördert die Zellregeneration, verankert Gelerntes und hilft uns, Erlebnisse und Emotionen zu verarbeiten. Welche abendlichen Routinen fördern erholsame Nächte und…
- Offene Ohren für Patientinnen und Patienten
„Unsere ehrenamtlichen Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger sind eine wichtige Stütze für viele Patientinnen und Patienten des Uniklinikums Erlangen“, sagte Pfarrer Frank Nie bei der Scheckübergabe. „Sie nehmen sich Zeit und haben ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Darauf bereiten wir sie intensiv vor.“ Die Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Klinikseelsorgerinnen…
Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.
Die Römerboote der FAU

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.
Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)