Newsportal
Aktuell
hr-info: Prof. Dr. Peter Dabrock über die Auswirkungen der Inflation auf die Gesellschaft
radioeins: Prof. Dr. Stefan Fröhlich über die „Ukraine Recovery Conference“ in Lugano
Kurz notiert
- 01.07.2022: Olga Kasian von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring geehrt
- 01.07.2022: Nano-Rost: Smartes Additiv zur Temperaturüberwachung
- 27.06.2022: Tagung: „Festlichkeiten in Zeiten des Krieges“
- 21.06.2022: Nature Communications: Einfach eine Prise Eisen zugeben
- 20.06.2022: Central Biobank Erlangen ist ab sofort Partnerin der German Biobank Alliance
Forschungstalk Nachhaltigkeit: FAU-Präsident Prof. Hornegger im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FAU.
Spannende Videos mit Forscherinnen und Forschern der FAU, FAU News mit Student Sepp und FAU Vlogs für Studierende.
Forschung
Nano-Rost: Smartes Additiv zur Temperaturüberwachung
Web-Archiv mit astronomischen Fotoplatten vollständig online
Neuer Podcast stellt Forschende der FAU vor
Studium
Rückmeldung zum Wintersemester 2022/2023
Die grüne Mobilität von morgen studieren
Forschungsmagazin friedrich

friedrich 121: Grün ist nicht genug
Leute
FAU-Alumnus und 1. FCN-Vorstand Niels Rossow im Interview
FAU Alumni Day 2022
Workshops und Mentoring für Gründerinnen und Gründer
Die nächsten Veranstaltungen an der FAU
Highlights für die Öffentlichkeit
-
Jul
07 -
Jul
0718:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU

Meldungen des Universitätsklinikums Erlangen
- Neue digitale Wege für eine verbesserte Gesundheitsversorgung
Das Forschungsprojekt TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) will digitale Anwendungen nutzen, um die Gesundheits- und Pflegeversorgung zu optimieren. Parallel soll der selbstbestimmte Umgang der Menschen mit ihren Gesundheitsdaten gefördert werden. Dieser innovative Ansatz wurde jetzt mit dem „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“ des Bundesministeriums für…
- Mobil bis ins Alter
Auch im Alter fit und gesund zu bleiben – das wünschen wir uns insgeheim alle. Wie uns das gelingt und was wir präventiv dafür tun können, dass es uns lange gut geht, darüber spricht Prof. Dr. Mario Perl, Direktor der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, im Rahmen seiner…
- 2.489 Kilometer für den guten Zweck
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte er am 21. Mai 2022 endlich wieder stattfinden: der Dormitzer Benefizlauf. Der Erlös kommt auch dieses Mal der Kinderonkologie in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Universitätsklinikums Erlangen zugute. Den stolzen Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 10.000 Euro übergaben die…
Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.
Die Römerboote der FAU: Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.