Index

EU-Verbundprojekte

Die FAU arbeitet in vielen EU-Forschungsprojekten gemeinsam mit internationalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese EU-Verbundprojekte werden insbesondere durch die EU Rahmenprogramme für Forschung und Innovation Horizon 2020 und Horizon Europe gefördert. Die EU-Forschungsprojekte profitieren von den Erfahrungen, Schwerpunkten, Kompetenzen aber auch von der Infrastruktur der verschiedenen Projektpartner.

Beispiele für EU-Verbundprojekte an der FAU

Emerging Talents Initiative (FAUeti)

Die FAU ist stolz auf ihre Talente – so auch auf diese exzellenten Nachwuchsforschenden, die eine ETI-Förderung erhalten haben. Ihr gemeinsames Ziel: eine Antragstellung bei einem externen Fördergeber.

Der FAU ist es besonders wichtig, herausragende Talente frühzeitig zu erkennen und zu fördern. Mit der Emerging Talents Initiative (FAUeti) unterstützt sie exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bei der Beantragung externer Fördergelder.

Die Nachwuchsforschenden sollen so die Möglichkeit bekommen, selbständig ein innovatives Vorhaben voranzubringen und ihre wissenschaftliche Eigenständigkeit auszubauen.

Unsere Nachwuchstalente an den Fakultäten

Kontakt

Fragen zur Emerging Talents Initiative können an eti@fau.de gerichtet werden.

DFG-Projekte

Die Höhe der eingeworbenen Drittmittel ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit von Hochschulen. Eine herausragende Bedeutung haben dabei die DFG-Mittel, da sie nach besonders strengen Kriterien vergeben werden. Entsprechend niedrig ist die Förderquote: Die Anzahl der bewilligten DFG-Anträge (Einzelförderung) lag im Jahr 2024 über alle Wissenschaftsbereiche hinweg lediglich bei 29,5 Prozent. Gemessen an den DFG-Mitteln gehört die FAU seit vielen Jahren zu den zehn besten Universitäten in Deutschland. Die Gesamtbewilligung für das Jahr 2024 beläuft sich auf 111,2 Millionen Euro.

Laufenden DFG-Projekte, an denen die FAU beteiligt ist


Beratung zur Beantragung eines DFG-Verbundvorhabens

Sie möchten ein DFG-Verbundprojekt beantragen? Nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit dem Referat S-FORSCHENDE auf – wir unterstützen Sie von der Ideenentwicklung bis zur Begutachtung!

Beratung zur Beantragung eines DFG-Verbundvorhabens