Internationaler Tag des Lichts und Jahr der Quantenwissenschaften 2025: Wissenschaft zum Anfassen in Erlangen

Datum: 16. Mai 2025Zeit: 12:00 – 19:00Ort: Hugenottenplatz, Erlangen und Staudtraße, Erlangen

Wissenschaft in der Innenstadt: Experimente und Kurzvorträge auf dem Hugenottenplatz

Zwischen 12:00 und 16:00 Uhr verwandelt sich der Hugenottenplatz im Herzen Erlangens in ein begehbares Forschungslabor. In einem Science-Zelt präsentieren Wissenschaftler*innen des MPL und des Zukunftsmuseums interaktive Experimente zu verschiedenen Themen:

  • Tanz der Photonen – Was verraten uns Quantenübergänge?
  • Kleiner als ein Millionstel Millimeter – Kann man das sehen?
  • Ein einzelnes Ion zum Anfassen
  • Wie viel Tee ist in Ihrem Eistee? Das Photometer verrät es Ihnen
  • „Out of the box“ – Erleben Sie linear polarisiertes Licht
  • Das Who’s who: Teleskop und Mikroskop.

Ergänzt wird das Mitmach-Programm durch kompakte Science-to-go-Vorträge: In jeweils zehnminütigen Kurzformaten stellen Forschende aktuelle Projekte und Anwendungen aus der Quantenwissenschaft vor.

  • 12:00 & 12:30 Uhr – Mit Quantenschlüsseln die Welt ein wenig sicherer machen (Prof. Christoph Marquardt)
  • 13:00 & 13:30 Uhr – Durch Quantenphysik die künstliche Intelligenz erobern (Prof. Florian Marquardt)
  • 14:00 & 14:30 Uhr – Licht zum Mitnehmen und Optische Uhren (Dr. Pascal Del’Haye)
  • 15:00 & 15:30 Uhr – Ein Quantum Schall – Was Sound mit Quanten und neuronalen Netzen zu tun hat (Prof. Birgit Stiller)

Grundlagen erforschen für das Wissen von Morgen: Abendveranstaltung am Max-Planck-Institut

Ab 17:00 Uhr öffnet das MPL seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Besucher*innen haben die Gelegenheit, an wissenschaftlichen Vorträgen und Laborführungen teilzunehmen.

  • 17:00 Uhr – 100 Jahre Quantenwissenschaft (Prof. Florian Marquardt)
  • 17:40 Uhr – Quanten-Optoakustik – Wie Schall optische Quanten und klassische Informationen kontrolliert (Prof. Birgit Stiller)
  • 18:00 & 18:30 Uhr – Laborführungen

Begleitet wird das Programm durch eine Filmvorführung: Für den Dokumentarfilm ›Tracing Light‹ wurde unter anderem am MPL gedreht. Filmemacher Thomas Riedelsheimer erforscht darin eines der eindrücklichsten Naturphänomene – das Licht.

Veranstaltungsorte und Zeiten

Teil 1: Wissenschaft in der Stadt
12:00–16:00 Uhr, Hugenottenplatz, 91054 Erlangen
(Bei schlechtem Wetter: Stadtbibliothek, Marktplatz 1, 91054 Erlangen)

Teil 2: Wissenschaft am Institut
17:00–19:00 Uhr, Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts,
Leuchs-Russell-Auditorium, Staudtstr. 2, 91058 Erlangen

 

Mehr Infos: mpl.mpg.de/de/news/artikel/international-day-of-light-and-year-of-quantum-sciences-2025-hands-on-science-in-erlangen

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
16. Mai 2025
Zeit:
12:00 – 19:00
Ort:

Hugenottenplatz, Erlangen und Staudtraße, Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Die FAU