Universitätsorchester Erlangen: Tschaikowski und Berlioz live am 06.07.

Ein Orchester spielt auf einer Bühne. Mittig vor dem Orchester steht der Dirigent.
Das Universitätsorchester live: Karten für das nächste Konzert sind jetzt erhältlich. Urheber: Stefan Otto-Ruiz

Am Sonntag, den 06.07.2025, führt das Universitätsorchester Erlangen um 19 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle ein symphonisches Konzert auf. Gespielt werden Tschaikowsky und Berlioz.

Die Konzerte des Universitätsorchesters Erlangen haben sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Erlangen entwickelt. Das letzte Konzert war ausverkauft, es lohnt sich auf alle Fälle sich die Karten rechtzeitig zu besorgen!

Tickets auf reservix

Das symphonisch besetzte Universitätsorchester Erlangen besteht derzeit aus 80 aktiven Mitgliedern, überwiegend aktuellen oder ehemaligen Studierenden und Beschäftigten der FAU. Alle Stimmen werden durch nicht-professionelle Musikerinnen und Musiker besetzt, die in ihrer Hauptbeschäftigung entweder an der FAU studieren oder beschäftigt sind.

Zu Mitgliedern des Orchesters gehören mehrere preisgekrönte Teilnehmer des Wettbewerbs Jugend Musiziert, die sich statt einer Musikerkarriere für ein Studium an der FAU entschieden haben. So kommt es immer wieder dazu, dass einige besonders talentierte Mitglieder ein Solokonzert mit Orchester bestreiten können, zum Beispiel Eike Rödel mit einem Dvorak-Cellokonzert im Sommersemester 2023 oder Lara Zorn beim Bruch-Violinkonzert im Wintersemester 2019/20.

Das Orchester probt einmal wöchentlich, darüber hinaus werden ein Probentag und ein Probenwochenende veranstaltet. Für Proben mit einzelnen Registergruppen (zum Beispiel Holzbläser, Blechbläser oder Streicher) konnten als Dozenten Mitglieder der Bamberger Symphonikern oder Staatsphilharmonie Nürnberg gewonnen werden.

Das Universitätsorchester Erlangen ist ein groß besetztes symphonisches Orchester. Ein symphonisches Orchester gehört zu jeder Universität, besonders im anglo-amerikanischen Raum haben die Universitätsorchester eine große Tradition (z.B. Cambridge University Orchestra, Oxford Symphony Orchestra, Harvard Radcliffe Orchestra).

Zum Publikum der Konzerte des Universitätsorchesters Erlangen gehören nicht nur kulturinteressierte Bürger, sondern vor allem FAU-Studierende. Entsprechend werden die Konzerte zu einem besonderen FAU-Ereignis.

Karten für das Konzert am 06.07.2025 gibt es bei Reservix.

Eine Hörprobe für alle Interessierten gibt es hier: