FAU aktuell

Prof. Dr. Yesim Erim vom Post-COVID-Zentrum des Uniklinikums Erlangen spricht im BR darüber, weshalb mehr Unterstützung in Forschung und Versorgung durch das Bundesgesundheitsministerium dringend notwendig ist. 

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärte Teile des Bundeshaushaltsplans der Ampelkoalition für verfassungswidrig. Prof. Dr. Veronika Grimm spricht im SWR Podcast über mögliche Maßnahmen, die Haushaltskrise zu überwinden.

Maßgeblich mitverantwortlich für den nationalen, sowie internationalen Erfolg der FAU sind die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Instituten und Lehrstühlen. Durch ihr tatkräftiges Engagement glänzt die FAU seit nun mehr 280 Jahren mit exzellenter Forschung und Lehre. Die ...

Prof. Dr. Yurdagül Zopf, W3-Professur für Integrative Medizin mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin, beschäftigt sich in Ihrer Forschung mit dem Zusammenhang von Ernährung, Sport und Gesundheit.

Trotz des neuen Gesetzes gegen Lieferengpässe bei Medikamenten ist keine Besserung der Situation zu verzeichnen. Irenat-Tropfen, ein alternativloses Präparat in der Intensivmedizin, können bis 2028 nicht geliefert werden. Wie die Apotheke des Uniklinikums der FAU mit derartigen Lieferengpässen umgeht, darüber spricht Dr. Sabine Krebs.

Zettel aussuchen, Geschenk besorgen, verpacken, abgeben und Freude bereiten – so funktioniert die Geschenkebaum-Aktion der Hochschulgemeinden. FAU-Präsident Joachim Hornegger eröffnet die Aktion in den Erlangen Arcaden.

Jeden Tag eine Quizfrage zur Chemie im Alltag. Unter allen richtigen Einsendungen wird ein kleines Überraschungspaket verlost. Jetzt unter www.chemie.nat.fau.de/adventskalender.