Leute

Das internationale Forschungsprojekt odeuropa möchte mithilfe von Computern und Software, wie Künstlicher Intelligenz, die Geschichte und Kultur der Gerüche der Vergangenheit rekonstruieren. Dazu spricht Mathias Zinnen im Deutschlandfunk.

Das effizienteste organische Solarmodul der Welt kommt von der FAU und dem HI ERN. Dies beweist, dass organische Photovoltaik auf Sicht als Alternative zu Silizium und Co etabliert werden kann.

Toller Erfolg für Sandra Jeleazcov: Sie entwickelte eine App, die neue Wege in der Patientenkommunikation eröffnet. Mithilfe von virtueller Realität klärt die Anwendung Patienten, die an Lupus leiden, über die seltene Immunerkrankung auf.

Vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Vor welchen Herausforderungen der Menschenrechtsschutz heute steht, erklärt Prof. Dr. Michael Krennerich.

In unserem Abwasser befinden sich die unterschiedlichsten Schadstoffe und beeinflussen so auch Mensch und Natur. Wie lassen sich diese Schadstoffe effektiv aus dem Abwasser filtern?

Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen.