• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
    • StudOn
    • Campo
    • FAUdir
    • Karriere
    • Uniklinikum
    • Universitätsbibliothek
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Menu schließen
    • FAU
      • Willkommen an der FAU
      • Zukunftskonzept und Ziele
      • Geschichte und Erinnerungskultur
      • Erfolge und Ehrenpersonen
      • Standorte der FAU
      • Standortentwicklung der FAU
      • Fakultäten und Einrichtungen
        • Fakultäten der FAU
        • Universitätsklinikum Erlangen
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kooperationen und Partnerschaften
      • Organisation und Gremien
      • Recht und Gesetz
        • Studien- und Prüfungsordnungen
        • Promotions- und Habilitationsordnungen
        • Weitere Regelungen und Gesetze
      • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
      • Newsportal
      FAU
    • People
      • Studierende
      • Forschende
      • Alumni
      • Chancengleichheit
      • Karriere
      • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
      • Offboarding/Outgoing
      People
    • Education
      • Studienorientierung
      • Studienangebot
      • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
      • Beratungs- und Servicestellen
      • Studentisches Leben
      • Schule und Uni
      • Studienorganisation
        • Studienstart
        • Semestertermine
        • Rückmeldung und Semesterbeitrag
        • Studien- und Prüfungsordnungen
      • International
        • Aus dem Ausland an die FAU
        • Wege ins Ausland
      • Lehre an der FAU
      Education
    • Research
      • Forschungsprofil
        • Forschungsschwerpunkte der FAU
        • FAU Profilzentren
        • FAU Forschungszentren
        • FAU Kompetenzzentren
        • Gute wissenschaftliche Praxis
        • Forschungskooperationen und Partnerschaften
        • Rankings
      • Forschungserfolge
        • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
        • Alexander von Humboldt-Professur
        • ERC Grants
        • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
      • Verbundforschung
        • DFG-Projekte
        • BMBF-Projekte
        • EU-Verbundprojekte
        • Weitere Drittmittelprojekte
      • Forschungslaufbahn
      • International Forschende
      • Forschungsservice
        • Beratung bei Drittmittelprojekten
        • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
        • Forschungsinformations­system CRIS
        • Wissens- und Technologietransfer
        • Graduiertenzentrum
        • Welcome Center für internationale Forschende
      Research
    • Outreach
      • Veranstaltungen
      • Erfindungen und Patente
        • IP-Policy der FAU
        • Erfinden und Patentieren
      • Innovationen und Gründungen
        • Partnerschaften und Kooperationen
        • Innovationsplattformen und -netzwerke
        • Gründungsberatung
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
        • Weiterbildende Studiengänge
        • Seminare und Kurzlehrgänge
        • FAU Academy
      • Stiften und Fördern
        • FAU Innovationsfonds
        • Deutschlandstipendium
        • Fördervereine
      • FAU für Unternehmen und Organisationen
        • Wissens- und Technologietransfer
        • Werbung und Recruiting
      • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
      • Die Römerboote der FAU
      • FAU Shop
      • Presse und Kommunikation
      Outreach
    1. Startseite
    2. Hochschulkommunikation
    3. Publikationen der FAU
    4. friedrich

    friedrich

    Bereichsnavigation: Publikationen der FAU
    • alexander
    • FAU Magazin 2023
    • friedrich
    • FAU Magazin bestellen
    • FAU University Press

    friedrich

    Archiv Magazin friedrich

    Letztmalig erschienen im Dezember 2021.

    Keine Sorge, auf spannende News aus der FAU müssen Sie nicht verzichten. Besuchen Sie unser Newsportal! Beiträge, Podcasts, Videos und Bildergalerien aus allen Bereichen der FAU. Im Newsportal führen wir auch beliebte Reihen fort wie „Neu an der Uni“

    Zum Newsportal

    Alle Ausgaben

    Das Cover des FAU-Magazins friedrich Nr. 121 zeigt bunte Windräder
    friedrich Nr. 212

    In dieser friedrich-Ausgabe geht es dem Thema Nachhaltigkeit aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf den Grund: Ist es möglich, den Herausforderungen unserer Zeit entgegenzutreten, wenn die Weltgemeinschaft dafür zusammenarbeiten muss? Um nachhaltig leben zu können, braucht es aber natürlich ein gesundes Klima. Das Magazin wirft einen Blick darauf, wie Wissenschaftler/-innen anhand von komplexen Computermodellen erforschen, wie das Klima funktioniert, wie es sich entwickeln wird. Gerade unser westlicher Lebensentwurf wird aber auch stark von der Wirtschaft beeinflusst. Da liegt die Frage nahe, ob wir eine neue Wirtschaftsordnung brauchen. Wie Sie sehen, sind ökologische Aspekte nur ein Teil des komplexen Konzepts „Nachhaltigkeit“.

    friedrich Nr. 121 herunterladen


    friedrich120: Cover
    friedrich Nr. 120

    friedrich Nr. 120 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 120  ist „Hin und Wege“: Das Magazin sieht sich die verschiedensten Wege an. Warum und wie sind Menschen unterwegs? Was passiert, wenn Menschen sich zu wenig bewegen? Und wie kann man dieser Entwicklung entgegenwirken? Wie ist die Natur in Bewegung? Es gibt aber nicht nur gradlinige Wege: Forschungsreisen sind ein gutes Beispiel dafür. Wie haben Humboldt und Co. sich diesen Herausforderungen gestellt? Und manchmal gibt es zwar einen vorgegebenen Weg, etwa bei bestimmten Arbeitsabläufen, wir ignorieren ihn aber. Was verleitet uns zu einem „Workaround“?


    Cover FAU-Forschungsmagazin friedrich Nr. 119
    friedrich Nr. 119

    friedrich Nr. 119 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 119 „Im Verborgenen“: Das Magazin schaut auf Objekte, die für das bloße Auge unsichtbar sind oder die wir irgendwann aus den Augen verloren haben. Sie wirft aber auch einen Blick dorthin, wo wir gar nicht hinsehen wollen: auf Tabus. Anderes wiederum bemerken wir einfach gar nicht: Warum verhalten wir uns, wie wir uns verhalten? Beeinflusst uns Werbung tatsächlich unbemerkt? Und einiges wird absichtlich versteckt gehalten, Geheimnisse zum Beispiel. So sind viele Dinge ganz auf ihre Weise im Verborgenen.


    friedrich 2018 Titelbild
    friedrich Nr. 118

    friedrich Nr. 118 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 118 ist „Ende“. Das Magazin beschäftigt sich mit dem Thema Ende in all seinen Formen: Welche davon sind unausweichlich? Wie setzen sich Menschen damit auseinander? Und was bedeuten sie für den einzelnen? Und ist das, was Menschen als Ende definieren wirklich der Schlusspunkt? Manchmal verändern sich Dinge nur, entwickeln sich weiter, es entsteht etwas Neues. Mitunter ist das Ende aber auch gar kein Thema: Der Mensch strebt nach Unendlichkeit. Können wir diesen Begriff überhaupt verstehen? Ist Innovation unendlich? Und leben wir unendlich weiter – im Internet?


    cover friedrich 117
    friedrich Nr. 117

    friedrich Nr. 117 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 117 ist das Jubiläum der FAU unter dem Motto „Wissen in Bewegung“. Das Heft wirft einen Blick zurück in die 275-jährige Geschichte der Universität. Darüber hinaus beschäftigen es sich mit Fragen, die die Wissenschaft hier und heute bewegen: Was macht gute Wissenschaft aus? Wie entsteht Neues? Muss Wissenschaft nützen? Wann ist Scheitern erfolgreich? Oder warum ist Skepsis gegenüber Wissenschaft manchmal gut und manchmal gefährlich? Die Jubiläumsausgabe wagt aber auch einen Blick in die Zukunft. Denn obwohl wir heutzutage so viel mehr wissen als noch vor 100 oder 200 Jahren, existieren immer noch jede Menge offener Fragen, auf die es Antworten zu finden gilt.


    Cover FAU-Magazin friedrich 2016
    friedrich Nr. 116

    friedrich Nr. 116 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 116 ist „Weltbilder“. Jahrhundertelang waren Wissenschaftler bei der Suche nach universalen Weltbildern vor allem auf das angewiesen, was man sehen konnte. Heute beschäftigen sich zum Beispiel Astroteilchenphysiker vor allem mit dem, was man nicht sehen kann. Aber auch Fremde Welten, Weltpolitik, die Welt von morgen und die Nachwelt sind neben den Weltbildern der Wissenschaft Thema im aktuellen friedrich.


    Cover friedrich Nr. 115
    friedrich Nr. 115

    friedrich Nr. 115 herunterladen

    Titelthema der Ausgabe 115: „Von Sinnen“. Sie lernen, warum man sich vielleicht gar nicht so sehr auf seine Sinne verlassen sollte, wie angenehme Düfte helfen, psychische Krankheiten zu heilen, oder woher typische Gerüche von Gebrauchsgegenständen kommen. Sie erfahren zudem, wie Maschinen hören lernen, wie Videos unser Auge täuschen und wie Computer historische Urkunden entschlüsseln.


    friedrich Nr. 114
    friedrich Nr. 114

    friedrich Nr. 114 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 114 ist „Licht“. Wir fragen: Warum sind die letzten Worte Goethes ein Auftrag für die Wissenschaft? Was ist Licht? Woher kommt es? Warum sehen wir es? Was macht Licht mit uns – und was wir mit Licht?


    friedrich Nr. 113
    friedrich Nr. 113

    friedrich Nr. 113 herunterladen

    Das Titelthema der Ausgabe 113 lautet „Der Neue Mensch“. Wir stellen die Fragen: Wie lebt der neue Mensch? Wie kommuniziert der neue Mensch? Wie arbeitet der neue Mensch? Woran leidet der neue Mensch? Wie heilt der neue Mensch? Wie bewertet der neue Mensch? Was fürchtet der neue Mensch? Was kommt nach dem Menschen?


    Bis 2013 wurde das Magazin unter dem Titel uni | kurier | magazin veröffentlicht.




    • Kontakt
    • Presse
    • Intranet
    • Hilfe im Notfall
    • Fehler melden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • TikTok
    • Mastodon
    • Bluesky
    • YouTube
    • Facebook
    • Xing
    • LinkedIn
    • FAU Community
    • Threads
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).

    Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.fau.de
    Cookie Name rrze_rsvp
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit