Kategorien: Wechsel und Annerkennung
Index
Wie kann ich das Sommersemester sinnvoll überbrücken?
Da ein Fachwechsel ins erste Semester zum Sommersemester in den meisten Fällen nicht möglich ist, können bestimmte Überbrückungsmöglichkeiten genutzt werden, wie etwa die Modulstudien Naturale oder das Studium Philosophicum. Hier ist jeweils ein Start auch zum Sommersemester möglich.
Da ein Fachwechsel meist eine sehr individuelle Angelegenheit ist, wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung.
Ich möchte von einer anderen Uni an die FAU wechseln. Was muss ich beachten?
In der Regel reicht es aus, wenn Sie zur Bewerbung und Einschreibung an der FAU einen Exmatrikulationsnachweis Ihrer vorherigen Universität vorlegen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite zum Hochschulwechsel.
Hinweis: Wenn zum Zeitpunkt des Wechsels die Regelstudienzeit bereits um mehr als zwei Semester überschritten ist, ist eine Aufnahme an der FAU nicht möglich.
Ich möchte an eine andere Uni wechseln. Was muss ich beachten?
Wenn Sie an eine andere Uni wechseln möchten, müssen Sie mit der Zieluniversität die genauen Bedingungen für den Wechsel klären. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite zum Hochschulwechsel.
Kann ich vor dem Fachwechsel auch schon Prüfungen an einer anderen Fakultät ablegen?
Prüfungen können nur in dem Fach abgelegt werden, in dem Sie eingeschrieben sind. Sie können sich aber identische Module anrechnen lassen. Manchmal ist es möglich, fachfremde Module für den Wahlbereich des neuen Faches anrechnen zu lassen.
Kann ich im Bachelor schon Prüfungen für den Master ablegen?
Sie können Prüfungen für das Masterstudium nur dann ablegen, wenn Sie bereits im Master eingeschrieben sind.
Muss ich vor Studienbeginn ein Praktikum absolvieren? Gibt es Pflichtpraktika?
Für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau muss ein verpflichtendes, mindestens sechswöchiges Praktikum vor Studienbeginn abgeleistet werden: department.mb.tf.fau.de/studium/praktikumsamt.
Für alle weiteren Studiengänge gibt es keine Pflichtpraktika.
Im Lehramt ist es empfehlenswert, das Orientierungspraktikum vor Studienbeginn zu absolvieren: zfl.fau.de/education-studium/lehramt-nach-themen/praktika-im-lehramt.
Das Modul „studienbezogenes Praktikum“ (5 ECTS) in Wirtschaftswissenschaften und Sozialökonomik (WiSo) können sich Studierende im Verbundstudium z.B. alleine durch Vorlage ihres Vertrages anrechnen lassen.
Kann ich Praktika im Ausland machen?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, Praktika im Ausland zu absolvieren. Wenden Sie sich dazu bitte an das Referat S-INTERNATIONAL (früher Referat für Internationale Angelegenheiten, kurz RIA), um die Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt zu planen. Zusätzlich ist es von Vorteil, sich ans jeweilige Studienfach zu wenden, welche Auslandskooperationen bestehen. Um Anrechnungsmöglichkeiten zu klären, nehmen Sie bitte Kontakt zu dem für Sie zuständigen Praktikumsamt auf.
Werden mir Praktika anerkannt?
Nehmen Sie bitte Kontakt zu dem für Sie zuständigen Praktikumsamt auf, um die Anrechnungsmöglichkeiten zu klären.
Ich habe Fragen zu den Praktika im Lehramt – wohin muss ich mich wenden?
Bei Fragen zum Praktikum im Grund- und Mittelschullehramt kontaktieren Sie bitte: praktikumsamt.phil.fau.de.
Bei Fragen zum Praktikum im Realschullehramt kontaktieren Sie bitte: realschulebayern.de/bezirke/mittelfranken/praktikumsamt.
Bei Fragen zum Praktikum im Gymnasialschullehramt kontaktieren Sie bitte: zfl.fau.de/person/praktikumsamt-fuer-la-gym.
Ich möchte freiwillige Praktika absolvieren. Was muss ich tun?
Neben dem Studium und weiteren Pflichtpraktika kann es sehr sinnvoll sein, gerade bei Prozessstudiengängen Praktika zu absolvieren und/oder sonstige praktische Erfahrungen zu sammeln. In den meisten Fällen muss man sich diese nicht im Curriculum enthaltenen Praktika selbst suchen und auch zeitlich eigenständig organisieren. Die FAU stellt hierfür einige Anlaufstellen zur Verfügung (s.u.), doch könnte es sinnvoll sein, in vielen Bereichen über bereits geknüpfte Kontakte oder Stellenausschreibungen an Praktika zu kommen oder direkt bei einem potentiellen Arbeitgeber anzufragen. Alternativ können Sie auch bei Ihrem Lehrstuhl nachfragen oder nach Aushängen auf dem Schwarzen Brett suchen.
- Allgemein: jobs.fau.de
- Für die Technische Fakultät: tf.fau.de/studium/praktika-stellenangebote
- Ausländische Praktika an der WiSo: ib.wiso.fau.de/outgo/wege-ins-ausland/praktika
- Für die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie: phil.fau.de/studium/im-studium/praktikum
- Für internationale Studierende: fau.de/education/international/aus-dem-ausland-an-die-fau/alles-zum-aufenthalt-an-der-fau/arbeiten-und-praktikum