Schlagwort: Menschenrechte

Die FAU verleiht die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Kathryn Sikkink, Politikwissenschaftlerin aus Harvard. In ihren Arbeiten beleuchtet sie insbesondere die Rolle transnationaler Netzwerke und die Strafverfolgung von Menschenrechtsverbrechen.

Prof. Dr. Christoph Safferling ist neuer Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien. Im Interview erklärt er, was die Akademie genau macht, wie sich seine Arbeit und Forschung auf unseren Alltag auswirken kann und was es bedeutet, wenn „im Krieg das Recht auf Leben außer Kraft gesetzt ist.“

Zum ersten Mal wird der FAU-Menschenrechtspreis vergeben. Er zeichnet international profilierte Personen aus, die sich sowohl wissenschaftlich als auch mit praktischem Engagement für die Menschenrechte einsetzen. Der Premierenpreisträger ist der indische Menschenrechtsforscher und -aktivist Dr. Harsh Mander. Im Interview beschreibt Dr. Harsh Maner seine Arbeit.

Deutschland hat einen neuen Menschenrechtspreis, vergeben von der FAU. Der FAU Human Rights Award zeichnet international profilierte Personen aus, die sich in Forschung, Lehre und Praxis für die Menschenrechte einsetzen. Der Premierenpreisträger ist der indische Menschenrechtsforscher und -aktivist Dr. Harsh Mander.

Der Klimawandel und die global wachsende Ungleichheit werfen die Frage nach einer gerechten Wirtschaftsordnung auf. Benötigen wir ein komplett neues Wirtschaften? FAU-Wissenschaftler/-innen nehmen Stellung.