Schlagwort: presse

Behandlungen, die auf Internet und Smartphones basieren, sollen dabei helfen, Depressionen vorzubeugen und besser mit ihnen umzugehen. Für ihre Forschung an diesem Thema sind FAU-Wissenschaftler nun ausgezeichnet worden.

Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren aktuellen Personalmeldungen.

Der bayerische Innenminister hat Prof. Dr. Reinhold Eckstein das Verdienstkreuz am Bande überreicht. Eckstein erhält die Auszeichnung für seine hervorragenden Leistungen im Bereich der Transfusionsmedizin.

Wissenschaftler des Lehrstuhls für IT-Sicherheitsinfrastrukturen der FAU haben Sicherheitsmängel in aktuellen smarten Lampen der Hersteller GE, IKEA, Philips und Osram aufgedeckt.

Wissenschaftler der FAU und des Forschungszentrums Jülich haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das Speichern von Wasserstoff stark vereinfacht. Es reduziert den technischen Aufwand für die chemische Bindung des Wasserstoffs an organische Trägerflüssigkeiten.

Magische Rituale waren während der Epoche der Frühen Neuzeit Teil des Wissensschatzes der gebildeten gesellschaftlichen Schichten. Ein FAU-Forscher hat eine bislang unentdeckte Sammlung von 140 ritualmagischen Handschriften untersucht.

Von der Analyse von Maschinendaten bis zur Personalplanung – verschiedenste industrielle Serviceprozesse sind involviert. Um diese noch besser nutzen zu können, entwickeln Wissenschaftler der FAU mit Partnern aus Forschung und Industrie eine industriell nutzbare Cloud-Plattform.

Eine internationale Forschergruppe, an der auch ein Wissenschaftler der FAU maßgeblich beteiligt ist, hat eine neuartige umweltfreundliche Beschichtung gegen die Anheftung von Muscheln an Schiffsrümpfen entwickelt.