Schlagwort: ranking

Das Shanghai-Fächer-Ranking 2017 ist erschienen – und die FAU hat es in acht Fächern unter die Top 100 Universitäten weltweit geschafft. Mit Science & Technology sowie dem Fach Medical Technology schafft sie es unter die besten 50 in der Welt.

Die Anerkennung eines Wissenschaftlers durch seine Fachkollegen spiegelt sich häufig darin wider, wie oft seine Publikationen von diesen zitiert werden. Dies ist bei den Forschern der FAU besonders häufig der Fall, wie das CWTS Leiden Ranking belegt.

Die FAU ist im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erneut vorne mit dabei.

Erlangen-Nürnberg steht für Innovation: Nach dem neuesten Ranking des amerikanisch-kanadischen Medienkonzerns Reuters werden die innovativsten Universitäten Europas aufgeführt, die FAU belegt dabei den erfreulichen 6. Platz.

Die FAU gehört in vier Einzelfächern zu den besten 150 Universitäten weltweit. Das geht aus dem aktuellen QS World University Ranking hervor, das der Dienstleister für Bildungsinformationen, QS Quacquarelli Symonds, veröffentlicht hat.

Die FAU festigt erneut ihren Ruf als forschungsstarke Universität, denn die FAU steht nun im Bereich Neuanmeldungen und Patentnennungen vor allen anderen Universitäten und Hochschulen in Bayern.

Ein weiterer Rankingerfolg für die FAU. Nach den sehr guten Platzierungen im THE- und Shanghai-Ranking, kann die FAU auch im Ranking der Masterstudiengänge des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) punkten.

Erneut belegt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Platz zwei in der Liga der innovativsten Universitäten in Deutschland. In der Rangliste der Universitäten weltweit liegt sie nun auf Platz 49. Ein Aufstieg um drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr.