Das Shanghai-Fächer-Ranking 2017 ist erschienen – und die FAU hat es in acht Fächern unter die Top 100 Universitäten weltweit geschafft. Mit Science & Technology sowie dem Fach Medical Technology schafft sie es unter die besten 50 in der Welt.
Zum dritten Mal in Folge führt die FAU die deutschlandweite Liste der meistzitierten Publikationen an. Das geht aus dem QS World University Ranking 2018 hervor, das jetzt veröffentlicht wurde.
Die Anerkennung eines Wissenschaftlers durch seine Fachkollegen spiegelt sich häufig darin wider, wie oft seine Publikationen von diesen zitiert werden. Dies ist bei den Forschern der FAU besonders häufig der Fall, wie das CWTS Leiden Ranking belegt.
Erlangen-Nürnberg steht für Innovation: Nach dem neuesten Ranking des amerikanisch-kanadischen Medienkonzerns Reuters werden die innovativsten Universitäten Europas aufgeführt, die FAU belegt dabei den erfreulichen 6. Platz.
Die FAU gehört in vier Einzelfächern zu den besten 150 Universitäten weltweit. Das geht aus dem aktuellen QS World University Ranking hervor, das der Dienstleister für Bildungsinformationen, QS Quacquarelli Symonds, veröffentlicht hat.
Die FAU festigt erneut ihren Ruf als forschungsstarke Universität, denn die FAU steht nun im Bereich Neuanmeldungen und Patentnennungen vor allen anderen Universitäten und Hochschulen in Bayern.
Ein weiterer Rankingerfolg für die FAU. Nach den sehr guten Platzierungen im THE- und Shanghai-Ranking, kann die FAU auch im Ranking der Masterstudiengänge des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) punkten.
Erneut belegt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Platz zwei in der Liga der innovativsten Universitäten in Deutschland. In der Rangliste der Universitäten weltweit liegt sie nun auf Platz 49. Ein Aufstieg um drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.