International Student Network: Events und Starthilfe für internationale Studis

Gruppenfoto vor der Orangerie im Erlanger Schlossgarten
Ein Teil des Teams hinter dem International Student Network (Bild: ISN-NEF)

Jetzt Mitglied beim ISN werden

Internationale Studis beim Start an der FAU unterstützen und miteinander connecten – das macht das International Student Network Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V., kurz ISN. Jetzt freut sich das ISN über neue Mitglieder.

Über das ISN

Das International Student Network Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V., kurz ISN-NEF oder einfach ISN, ist eine Hochschulgruppe an der FAU und ein eingetragener Verein. Seit 2024 engagiert sich das ISN dafür, internationale Studierende – vor allem Erasmus-Studierende – an der FAU willkommen zu heißen und ihnen einen gelungenen Start in Erlangen, Nürnberg und Umgebung zu ermöglichen.

Erste Eindrücke gibt es auf dem ISN-Instagram-Kanal  (@isn.nef) Das ISN stellt sich auf dem FAU-Instagram-Kanal vor

 


An Events teilnehmen und andere Studis kennenlernen

Das ISN arbeitet eng mit dem Referat für Internationale Angelegenheiten zusammen und organisiert ein abwechslungsreiches Programm an Events über das gesamte Semester hinweg: von Barcrawls, Partys und Wanderungen bis hin zu Städteausflügen und gemeinsamen Outdoor-Treffen. Besonders zu Semesterbeginn werden verschiedene Get-Together-Events wie Speedfriending oder eine Semesteranfangsparty angeboten. Das Ziel:  Die neuen Studis sollen schnell Anschluss finden und sich von Anfang an willkommen fühlen.

viele junge Menschen in einer Bar
Pubquiz (Bild: ISN-NEF)

Diesen Sommer sind die ISN-Studis unter anderem in der Fränkischen Schweiz gewandert, haben Coburg erkundet und Nürnberg bei einem Foto-Spaziergang neu entdeckt.


Darum sind Mitglieder beim ISN aktiv

Nandini, studiert Data Science, seit 2024 beim ISN

Bild einer jungen Frau
Bild: ISN-NEF

Mitglied bei ISN zu sein, ist eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben. Die erste Veranstaltung von ISN, bei der ich war, war ein Speedfriending. Ich kannte niemanden, und hatte am Ende viele neue Freunde gefunden. Wir haben Bingo gespielt, getanzt, viel zu viel gelacht, und das war der Grundstein für alles Weitere. Es war wie ein Crashkurs in Sachen Spaß, mit Leuten aus aller Welt. Und die Wanderungen und Ausflüge? Ehrlich gesagt, weniger „offizielle Tätigkeit“ und mehr „Picknick mit der coolsten internationalen Crew, die man sich wünschen kann“. ISN besteht nicht nur aus Veranstaltungen, sondern auch aus Insider-Witzen, spontanen Tanzabenden und daraus, Leute aus allen Teilen der Erde kennenzulernen.

Thomas, studiert Informatik, Schatzmeister von ISN

Ein junger Mann mit Sonnenbrille lehnt an einer Mauer
Bild: ISN-NEF

Nachdem ich selbst im Ausland war und erlebt habe, wie viel die dortige ESN-Sektion für uns Austauschstudenten gemacht hatte, war ich von der Idee, auch hier an der FAU etwas ähnliches aufzubauen, sofort begeistert. Und ISN hat mein Unileben verändert. Es ist unglaublich wie viele Leute ich dadurch kennengelernt habe, nicht nur andere Mitglieder, sondern auch von den internationalen Studierenden und Leute außerhalb der FAU. Das macht den Aufwand und Schweiß, der natürlich auch dazu gehört, hundertmal wett.

Andreas, studiert Biologie, schon seit der Gründung beim ISN

Ein braunhaariger, bärtiger Mann steht vor der Orangerie im Schlossgarten
Bild: ISN-NEF

Motiviert ein Teil von ISN zu werden hat mich vor allem der Gedanke, dass man unglaublich viele Menschen mit verschiedensten Hintergründen hier kennenlernen kann. Ob jetzt bei von uns organisierten Events oder bei Teamevents auf ein entspanntes Bierchen, man kann immer etwas Neues über andere Kulturen und über andere Menschen und ihre Denkweisen lernen. Und ich wundere mich jedes Mal aufs Neue wie viel wir eigentlich gemeinsam haben. Diese Erfahrung habe ich vorerst bei ESN Ingolstadt bei einem guten Freund in meiner Heimat gemacht. Daraufhin habe ich mich entschlossen dieses Gefühl auch nach Erlangen bringen zu wollen. Es gab hier allerdings noch keine solche Hochschulgruppe, weswegen ich nach Gleichgesinnten gesucht habe, und wir haben uns dann aufgemacht ISN zu dem zu machen, was es heute ist.


junge Menschen stehen in einer Straße und fotografieren mit ihren Handys Fachwerkhäuser
Fototour (Bild: ISN-NEF)

Wie kann ich mitmachen?

Das ISN freut sich über neue Mitglieder.

Interessierte können selbst mitmachen, Events mitgestalten und eigene Ideen einbringen. Hierfür einfach eine E-Mail an das ISN-Team schreiben.

E-Mail: hallo@isn-nef.de.