Die Hauptbibliothek wird 50 Jahre alt. Das Gebäude wurde am 04.11.1974 für den Publikumsverkehr geöffnet, genau ein Jahr später fand die offizielle Eröffnung statt. In 50 Jahren kann sich einiges ändern – das zeigt auch unsere Bildergalerie.
T-Shirts, Hoodies, Adiletten, Rucksäcke, Regenschirme und mehr: Viele der FAU-Merchandise-Artikel gibt es jetzt nicht nur im FAU-Shop, sondern auch vor Ort in Erlangen – und zwar im Run and Hike in den Erlanger Arcaden.
Nebenjob gesucht? Für Studierende gibt es verschiedene Möglichkeiten, als studentische Hilfskraft oder Werkstuden/-in zu arbeiten. Hier gibt's Stellenangebote.
Expertinnen und Experten der FAU überarbeiten die nationalen Bewegungsempfehlungen im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bis 2026. FAU-Prof. Dr. Klaus Pfeifer, Leiter des Arbeitsbereichs Bewegung und Gesundheit, erklärt im Interview, welche Ziele das Projekt hat.
Die Philosophische Fakultät zieht um – und mit ihr knapp 700.000 Bücher. Ein Umzugskarton reicht da nicht. Wie genau die Bücher an ihren neuen Standort gelangen weiß Student Anselm.
Im FAU-Shop gibt es viele coole Produkte mit Uni-Logo. Mit dabei: Adiletten, kuschelige Hoodies, Bauchtaschen, Mützen, Handtücher, Bierkrüge und T-Shirts – inklusive das FAU-Pride-Shirt. Alle Produkte gibt es unter www.fau-shop.de.
Jedes Semester haben FAU-Studierende die Chance, kostenlos hinter die Kulissen der Bamberger Symphoniker zu blicken – inklusive Generalprobe. Und für die Meisterkonzerte in Nürnberg gibt's reduzierte Tickets.
In der funklust wahlarena stellen sich sechs Direktkandidat/-innen für den Wahlkreis Erlangen den Fragen der funklust-Studierenden und dem Gegenwind ihrer Konkurrenz.