Autor: Andreas Dittmann

Wie kann die Stimmung von unter Depressionen leidenden Menschen verbessert werden? Dazu forscht die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik am Uni-Klinikum Erlangen der FAU. In einer Studie untersucht das Forschungsteam die Wirksamkeit und Wirkmechanismen neuer Therapieansätze: der Boulderpsychotherapie und der Therapie mit Mentalen Modellen. Dafür sucht das Team Teilnehmende.

Der Klimawandel hat in vielfältiger Weise Auswirkungen auf Mensch und Natur, deshalb sind unterschiedliche Anpassungsmaßnahmen notwendig. Die Ziele der Anpassung an den Klimawandel bestehen darin, das Risiko und die Anfälligkeit für den Klimawandel zu verringern, die Widerstandsfähigkeit und das Wohlbefinden zu stärken sowie weitere Veränderungen besser vorherzusehen und Anpassungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Nova-Ereignisse sind starke Eruptionen auf der Oberfläche eines weißen Zwergs in Doppelsternsystemen. Bei einer Nova entsteht eine Schockwelle, die sich durch das Umgebungsmedium pflügt, dabei Teilchen mitreißt und diese auf extreme Energien beschleunigt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU haben nun zum ersten Mal den Beschleunigungsprozess selbst beobachteten können.