FAU-Alumna Veronika Kamer arbeitet als Projektmanagerin bei der Fürther Agentur da kapo und hat an unserer FAU Buchwissenschaften und Germanistik studiert. Ihr Tipp an Studierende: Kontakte knüpfen und die Augen offen halten - schon während des Studiums.
Am Montag, 11. November 2024, beginnt der Kartenvorverkauf für das 69. Erlanger Schlossgartenfest.
Wer ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann bis zum 18. Dezember 2024 Karten bestellen. Mitglieder des FAU Alumni-Netzwerks profitieren dabei vom Alumni-Rabatt und erhalten die Karten, wie Angehörige der FAU, zum Preis von 99,50 Euro statt 150 Euro.
Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.
Mit der beliebten FAU-Tasche transportieren die Studierenden nicht nur Labtop und Studienunterlagen, sondern tragen vor allem auch stolz den Namen ihrer Alma Mater nach außen. Jetzt können Mitglieder der kostenfreien FAU Community ebenfalls in den Genuss kommen und zeigen, dass sie zur FAU-Familie gehören: Wir verlosen 5 Exemplare der exklusiven FAU-Tasche!
FAU-Alumna Johanna Strohmann ist leitende Psychologin im psychatrischen Bereich am Klinikum am Europakanal Erlangen. In der neuesten Ausgabe von FAU Alumni #JobInsights verrät sie unter anderem, wie sie mit emotionalen Herausforderungen umgeht und welche Hürden sie nach dem Studium überwinden musste.
CEO von Siemens Healthineers und FAU-Alumnus Dr. Bernd Montag gibt exklusive Einblicke in seine Studienzeit und seinen Werdegang und verrät, welche drei Dinge seinen Tag perfekt machen.
Alina Zohner hat an der FAU Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik studiert und arbeitet heute bei Diehl Defence als Entwicklungsingenieurin für Signalverarbeitung & FPGA Design. Im Video erzählt sie von ihren Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Branche.
Fünf Studi-Teams haben ein Semester lang ihre Ideen zu Geschäftsmodellen entwickelt. Die Digital Tech Academy, ein Teil der Gründungsberatung der FAU, hat sie dabei unterstützt. Was dabei herausgekommen ist? Das haben sie am Final Demo Day präsentiert.
Geograf und FAU-Alumnus Wolfgang Bruder gibt Einblicke in seinen Werdegang und
seine Tätigkeit als Referent für Bus und On-Demand-Verkehre am Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg.
Die Geschäftsidee fürs Startup steht und an Eigeninitiative fehlt es nicht, aber wie wird der Einstieg in das Business von Morgen finanziert? Das hört sich nach einem Fall für das Franken Finance Festival an.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.