FAU aktuell

Um all die Menschen, die die FAU jeden Tag prägen, verändern und neu erfinden, in den Mittelpunkt zu stellen, stellen wir das FAU-Jahr 2023 unter das Motto „Gemeinsam“. Sie möchten ein Projekt, eine Kooperation oder einen besonderen Menschen in den Fokus bringen? Oder möchten Sie einfach mithelfen? Melden Sie sich!

16 Ärztinnen und Ärzte aus den Fachbereichen Chirurgie, Dermatologie, Innere Medizin, Neurologie, Nuklearmedizin und Radiologie erhalten in den nächsten drei Jahren die Möglichkeit, ihre Arbeit an Patientinnen und Patienten mit medizinischer Forschung zu kombinieren. Im Fokus des Programms NOTICE: Neue Ansätze für Immuntherapien bei Krebs und Entzündungen zu entwickeln.

Dixie Lee Bryant war die erste Frau, die nach ihrem Studium am MIT an der FAU einen Doktortitel erworben hat – im Jahr 1904. Für ihre wissenschaftliche Karriere ließ sie in den Staaten alles zurück und kam nach Deutschland, wo sie sich schließlich an der FAU für Physik, Geologie und Botanik einschrieb. Zum Internationalen Tag von Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar ehrt die FAU ihre Alumna mit einem Kurzvideo.

Die Erfolgsgeschichte der Covid-19-Impfung mit einer mRNA-Technologie soll ein Wirkstoff, der nicht gespritzt, sondern einfach geschluckt wird, noch einmal erheblich verbessern.

Wer in einem Krankenhaus behandelt wird, kann seine Gesundheitsdaten für die Forschung spenden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Medizininformatik-Initiative, um das Potenzial dieses Datenschatzes zum Wohle aller Menschen in Deutschland zu nutzen. Nun bekommt die Initiative insgesamt weitere 200 Millionen Euro.

Erneut unterstützt die Sontowski & Partner GmbH den Universitätsbund Erlangen-Nürnberg mit 5.000 Euro. Mit den Geldern sollen wichtige Forschungsprojekte der Universität gefördert werden.

Sie entwickelt Methoden, um Vogelarten effizienter erfassen und Gletscherabbruchkanten automatisch lokalisieren zu können: Am Lehrstuhl für Mustererkennung forscht Nora Gourmelon an „grüner Künstlicher Intelligenz (KI)“. Für ihre Arbeit wurde die FAU-Doktorandin jetzt von der Gesellschaft für Inform...