Das Semester ist gestartet – mit der großen Erstsemesterbegrüßung in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen und am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) in Nürnberg. Herzlich willkommen!
Virtuelle Ausstellungsräume, ein personalisierter BH zur Behandlung von Brustkrebs oder eine App, um die Physiotherapie zu verbessern – acht Teams stellten kürzlich ihre Start-ups im Zollhof Tech Inkubator in Nürnberg vor. Das Gewinner-Start-up Evolonic reist im Dezember nach Pisa, um die FAU dort beim europäische EELISA Start-up Demo Day zu vertreten.
In der Welt der Mathematik ist er heute noch ein Star: Felix Klein. Vor genau 150 Jahren hat er sein Erlanger Programm vorgestellt, das die Ordnung der geometrischen Welt auf neue Beine gestellt hat – und zu einer der großen Errungenschaften zählt, die aus der FAU hervorgegangen sind.
Mikroglia sind die Immunzellen des Gehirns. Dort nehmen sie wichtige Funktionen wie die Abwehr von Erregern oder die Beseitigung von geschädigten Zellen wahr. Zugleich können sie dem Gehirn jedoch auch schaden. Genauere Erkenntnisse zu diesen Zellen hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Uniklinikums Erlangen der FAU nun bei einer schnell fortschreitenden, atypischen Parkinson-Erkrankung, der Multisystematrophie (MSA), nachgewiesen.
Viel Neues erwartet dich, wenn du als Erstsemester an die FAU kommst. Damit du auf den ersten Metern nicht verloren gehst, gibt’s hier die wichtigsten Anlaufstellen und Tipps zum Uni-Start.
Die FAU startet mit Elan in die Vorlesungszeit. Insgesamt 38.727 Studierende (Stand 14. Oktober 2022) haben sich für das Wintersemester 2022/23 eingeschrieben. Damit steigt die Zahl der Studierenden an der FAU im Vergleich zum Vorjahr an. Besonders erfreulich: Die Anzahl der Studierenden, die ihr erstes Hochschulsemester an einer deutschen Universität antreten, wächst um 7,9 Prozent.
Du musst bald deine erste Hausarbeit formatieren und die Seitennummerierung erst ab Seite drei beginnen lassen? Du hast quantitative Daten in einer Studie gesammelt und musst sie statistisch mit Excel oder SPSS auswerten und aufbereiten? Hilfe bekommst du beim Schulungszentrum des Rechenzentrums (RRZE) der FAU. Dort werden regelmäßig Kurse für unterschiedliche Softwareprogramme angeboten.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.