• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Veranstaltungen
  4. FAU Innovation Days

FAU Innovation Days

Bereichsnavigation: Outreach
  • Veranstaltungen
    • FAU Music Festival
    • Stipendienfeier
    • FAU Innovation Days
    • Feierliche Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare
    • Schlossgartenfest
    • FAU Erstsemesterbegrüßung
    • Die Lange Nacht der Wissenschaften
    • Dies academicus
    • Lauf gegen Krebs
  • Erfindungen und Patente
  • Innovationen und Gründungen
  • FAU für Unternehmen und Organisationen
  • Stiften und Fördern
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger

FAU Innovation Days

Text FAU Innovation Days 22.-26.09.2025 auf blauem Hintergrund

FAU Innovation Days

Vom 22. bis 26. September 2025 feiert die FAU die Innovationsstärke ihres FAU Ökosystems mit den FAU Innovation Days. Studierende, Promovierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Gründerinnen und Gründer sowie Partner, Fans und Freunde aus Wirtschaft und Gesellschaft sind eingeladen zu fünf Tagen voller Innovation. Vielfältige Veranstaltungen, Workshops, Gespräche und ein hochrangiger Innovationskongress bieten idealen Raum für Austausch, Inspiration und gegenseitige Vernetzung.


EELISA: PhD Innovation Day

Montag, 22.09.25
9:00 – 17:00 Uhr
panOPTICUM, Erlangen

Veranstaltung auf Englisch

Entdecke das Gründungspotenzial deiner Promotion und entwickle aus deiner Forschung eine Innovation. Bei diesem Workshop kannst mit „Lego Serious Play“ Ideen entwickeln, dich über IP-Regularien informieren und dich mit Teilnehmenden aus ganz Europa vernetzen.

Hier anmelden

FAU Digital Humanities: Summer School – Data, Gender and Society

22.09.25 – 26.09.25
Erlangen

Veranstaltung auf Englisch

Die Sommerschule bietet hochwertiges Training in Digital Humanities-Methoden und Raum für kritische Diskussionen zu Forschungsfragen. Mit einem Schwerpunkt auf Gender untersucht sie die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Daten.

Hier anmelden

FAU KI Park: Die Kraft der Algorithmen

Montag, 22.09.25
19:00 – 21:00 Uhr
JOSEPHS, Nürnberg

Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU sowie Experten aus Industrie und Start-ups geben populärwissenschaftlich Einblicke in ihren Alltag und diskutieren die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz mit dem Auditorium.

Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze


SIEMENS & FAU: TechTalk Innovation

Dienstag, 23.09.25
12:00 – 13:00 Uhr
Online via Zoom

Veranstaltung auf Englisch

Wie entstehen starke Innovationsökosysteme, die wirklich etwas bewegen? Diese Frage gehen Dr. Mirjam Storim (Leiterin für Strategy & Technology Relations, Siemens), Prof. Dr. Kathrin Möslein (Vizepräsidentin der FAU) und Matthias Trost (Mitgründer & CEO von AMPERIAL) zusammen nach.

Hier anmelden

Franken Finance Festival: Startup-Bewertung

Dienstag, 23.09.25
15:00 – 17:00 Uhr
Online via Zoom

Bei der Gründung eines Startups ist die Bewertung des Projekts entscheidend, besonders wenn externe Investoren involviert sind. Welche Aspekte dabei wichtig sind, wird in der dritten Session des Franken Finance Festivals Digital, organisiert von FAU und Medical Valley EMN e.V., behandelt.

Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze


ZOLLHOF: Family Office Tag 

Mittwoch, 24.09.25
ZOLLHOF, Nürnberg

Exklusiv auf Einladung

Der ZOLLHOF veranstaltet gemeinsam mit der UnternehmerTUM und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den diesjährigen bundesweiten „Family Office Tag“, dieser dient der Information zu praxisrelevanten Themen und bietet einen geschützten Raum für den informellen Austausch unter Investoren.


FAU KI Park: Expert Group Quantum Computing

Mittwoch, 24.09.25
15:00 – 17:30 Uhr
FAU Campus Erlangen Süd

Der Auftakt der Expert Group Quantum Computing richtet sich an Forschende und mittelständische Unternehmen in der Metropolregion Erlangen-Nürnberg. Er dient als Austausch- und Vernetzungsplattform und stellt erste Anwendungsfälle von Quantum Computing driven AI in Unternehmen vor.

Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze


SIEMENS Gerätewerk Erlangen: On-Site Inspection

Mittwoch, 24.09.25
14:00 – 17:00 Uhr
Siemens Gerätewerk, Erlangen

Digital und nachhaltig in eine erfolgreiche Zukunft: Die Besichtigung des Gerätewerks Erlangen bietet Einblicke in eine Fabrik, die bei Siemens, aber auch weit darüber hinaus bis heute Maßstäbe für eine zukunftsgerichtete und hocheffiziente industrielle Produktion setzt.

Hier anmelden

Weltmarktführer Innovation Day 2025

Donnerstag, 25.09.25
09:00 – 18:00 Uhr
Heinrich-Lades-Halle, Erlangen

Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen beim Weltmarktführer Innovation Day zusammen. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes, Einblicke in aktuelle Technologietrends und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung mit führenden Köpfen.

Hier anmelden

NIM: Ein Gespräch mit Roboter Willi

Freitag, 26.09.25
12:00 – 14:00 Uhr
JOSEPHS, Nürnberg

Vor 90 Jahren sammelte Wilhelm Vershofen mit der GfK die Stimme der Verbraucher – heute stellt Roboterkopf Willi die Fragen! Willi und Dr. Carolin Kaiser vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e. V. warten auf Sie für einen gemütlichen Plausch.

Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze


FAU Innovationsökosystem: Austausch und Vernetzung

Freitag, 26.09.25
16:00 – 18:00 Uhr
JOSEPHS, Nürnberg

In diesem interaktiven Format geht es um Kooperation und Inspiration aus dem Innovationsökosystem der Metropolregion Nürnberg – denn Innovation entsteht, wenn Menschen zusammenkommen und sich vernetzen. Bringen Sie Ihre Perspektive ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze


 




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben